Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgt nach dem Krankenpflegegesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege in der jeweils gültigen Fassung. Sie beginnt jeweils zum 1. Oktober eines jeden Jahres und dauert 3 Jahre. Sie endet mit einer staatlichen Prüfung. Diese Rahmenbedingungen gelten für alle Ausbildungsstätten.
Wir sind von der besonderen Qualität der Ausbildung im Krankenhaus Düren überzeugt.
Wir würden uns freuen, auch Sie überzeugen zu können.
Sechs Punkte, die klar für uns sprechen:
- Unser Kursleitungssystem und die Größe der Ausbildungsstätte macht es möglich, dass wir jeden unserer Schülerinnen und Schüler kennen. Die Lern- und Arbeitsatmosphäre ist persönlich. Dies äußert sich auch in einer ausgezeichneten Lehrer-Schüler-Relation von deutlich unter 1 zu 20.
- Natürlich erwarten auch wir von unseren Auszubildenden, dass Sie sich um das Ausbildungsziel bemühen. Doch bei uns wird niemand aussortiert, der strauchelt. Wir fördern jeden unserer Schüler individuell, machen ergänzende Lernangebote, wo immer dies erforderlich ist. Lernberatung ist ein regelmäßiger und selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
- Alle unserer Lehrer sind durch ein Hochschulstudium für ihre Tätigkeit qualifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schule stellen fast 85% des Unterrichtes sicher - diese Quote ist vorbildlich. Auf die speziellen Kompetenzen einzelner nebenamtlicher Dozenten können wir jedoch nicht ganz verzichten. Bei unserer Dozentenauswahl achten wir auf Qualität.
- Die räumliche Nähe zur praktischen Ausbildungsstätte, unser freigestellter Praxisanleiter, das sehr gute Verhältnis zwischen den Schulmitarbeitern und den Ausbildern in der Praxis ermöglichen eine gute Begleitung der praktischen Ausbildung. Unser Projekt Schülerstation zeigt: Bei uns werden theoretische und praktische Ausbildungsinhalte tatsächlich miteinander verknüpft.
- Unsere Schulbibliothek ist vorbildlich und wird in unserer Region nicht zu übertreffen sein. Die mediale Ausstattung der Schule entspricht den Anforderungen an einen modernen Unterricht.
- Neben Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung orientieren wir uns mit unserem Curriculum in der Ausbildungsplanung an den Empfehlenden Ausbildungsrichtlinien des Landes NRW. Unser Unterricht ist fächerintegrativ gestaltet. Mit dieser Unterrichtsform haben wir seit vielen Jahren Erfahrung.