headerline

Trotz aller Bemühungen ist es nicht gelungen, eine Ärztin oder einen Arzt als Nachfolger für den Standort Niederzier des Medizinischen Versorgungszentrums Rur (MVZ) zu finden. „Wir müssen die Praxis daher zum 31. März endgültig schließen“, bedauert Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt. Patientinnen und Patienten werden gebeten, sich an die umliegenden Ärzte zu wenden, zudem besteht die Option der weiteren hausärztlichen Versorgung in der MVZ- Praxis in Langerwehe.

Publiziert in Aktuelle Informationen
Dienstag, 24 Januar 2023 12:13

TERMINE: Fünfmal Orthopädischer Montag

Das Krankenhaus Düren setzt seine beliebte Vortragsserie "Orthopädischer Montag" fort. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie vermittelt Patientenwissen, damit Sie gesünder leben können.

Die einstündigen Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr im Kongresszentrum des Krankenhauses. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Maßnahmen.

  

Die Termine

Montag, 06.02.2023: Sturzprophylaxe

Montag, 13.03.2023: Knieschmerz 

Montag, 17.04.2023: Rückenschmerz 

Montag, 22.05.2023: Kunstgelenke 

Montag, 26.06.2023: Fuß- und Zehenschmerz

Publiziert in Aktuelle Informationen

Die Leber leidet stumm. Hepatitisinfektionen verlaufen schleichend über viele Jahre, bleiben aber deswegen lange unerkannt, bis die Leber irreparabel geschädigt ist. Heutige Therapien können das verhindern, wenn sie rechtzeitig begonnen werden. Unbehandelt können chronische Hepatitisinfektionen zu einer völlig vernarbten Leber (Zirrhose) und zu Leberkrebs führen. „Hepatitis kann nicht warten!“, heißt daher auch das Motto des heutigen Welt-Hepatitis-Tags (28. Juli).

Publiziert in Aktuelle Informationen
Donnerstag, 07 Juli 2022 15:17

Verstärkung für das MVZ-Team in Gey

Die Patientinnen und Patienten der hausärztlichen MVZ-Rur-Praxis in Hürtgenwald-Gey werden jetzt noch umfassender ärztlich versorgt. Evangelos Karpouzas, 43-jähriger Facharzt für Innere Medizin, hat seinen beruflichen Radius erweitert und bringt seine ärztliche Expertise nun auch ins Medizinische Versorgungszentrum des Krankenhauses Düren ein. In Gey wird er an vier Tagen pro Woche für die Patientinnen und Patienten da sein. Einen Tag pro Woche arbeitet er weiterhin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie des kommunalen Krankenhauses.

Publiziert in Aktuelle Informationen
Dienstag, 11 Januar 2022 15:36

Ein gesunder Darm als Schutzschild

Das Thema „Gesunder Darm“ ist ein echter Quotenhit. Der Darm schafft es auf die Bücher-Bestsellerlisten, begegnet uns an unzähligen Stellen im Netz und füllt die Apotheken- und Drogeriemarktregale mit teuren Kapseln und Pülverchen. Wir haben mit Dr. Horst Kinkel, Gastroenterologe und Ärztlicher Leiter im MVZ Rur des Krankenhauses Düren, über das populäre Organ gesprochen. 

Herr Dr. Kinkel, was hat den Darm so populär gemacht?
Dr. Horst Kinkel: Der Darm war schon immer ein sehr populäres Organ. Es gibt zahlreiche Sprichworte wie „Liebe geht durch den Magen“, die den Verdauungstrakt betreffen. Der antike Arzt Hippokrates sagte einmal: „Der Tod sitzt im Darm – ein kranker Darm ist die Wurzel allen Übels, weil dieses Zentrum den gesamten Körper bis in die kleinste Zelle versorgt!“ Vielleicht liegt die Popularität des Darms daran, dass jeder Mensch sich täglich mit ihm auseinandersetzen muss – sei es, weil er besonders gut oder weil er gar nicht funktioniert.

Publiziert in Aktuelle Informationen

Der Deutsche Lungentag am morgigen Samstag (25. September) rückt das Thema „Asthma & Allergien“ in den Fokus. Damit aus einer Allergie keine Lungenkrankheit wird, sollte frühzeitig etwas dagegen unternommen werden, sagt Diana Friedrich, Lungenfachärztin in der Praxis für Pneumologie des zum Krankenhaus Düren gehörenden MVZ Rur.

Publiziert in Kardiologie
Freitag, 26 März 2021 10:13

Das MVZ Rur wächst weiter

Das MVZ Rur wächst weiter. Das Medizinische Versorgungszentrum des Krankenhauses Düren ist fachärztlich und hausärztlich an unterschiedlichen Standorten in Stadt und Kreis Düren für die Patienten da. Ab dem 1. April gehören neun Arztpraxen zum MVZ Rur.

Publiziert in Aktuelle Informationen
Freitag, 06 Juli 2018 09:40

Erfolgreich auch dank eigener Wege

Wenn es um die Zukunftssicherung der Krankenhäuser geht, sieht sich die Landespolitik zumeist der Forderung nach mehr Geld ausgesetzt. Von 1 Milliarde Euro jährlich spricht die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, wenn sie die Investitionslücke in den NRW-Kliniken beschreibt. Doch die Verantwortlichen in den Krankenhäusern treibt nicht nur die Sorge um den Erhalt und den notwendigen Ausbau ihrer Gebäude und ihrer medizinischen Infrastruktur um. Der Wettbewerb um das qualifizierte Personal, die Digitalisierung, der Erhalt der wohnortnahen Patientenversorgung: Auch das sind ganz aktuelle Themen – auch im Krankenhaus Düren. Als jetzt die beiden Landtagsabgeordneten des Kreises Düren, Dr. Patricia Peill und Dr. Ralf Nolten (beide CDU), zu Gast in der kommunalen Klinik waren, durften sie erfreut feststellen, dass das Krankenhaus Düren schon viele Antworten auf die aktuellen Fragen geben kann und dabei gerne auch einmal quer denkt, um eigene Wege zu finden.

Publiziert in Aktuelle Informationen
Dienstag, 16 Januar 2018 16:35

Die Sicherheit der Patienten im Fokus

Empfang der Stadt im Krankenhaus Düren. Aufsichtsratschefin nennt positive Entwicklungen.

Wenn Bürgermeister Paul Larue zum Start ins neue Jahr die Vertreter der Wohlfahrts- und Sozialverbände einlädt, dann ist traditionsgemäß das Krankenhaus Düren der Gastgeber. Und so war das dortige Kongresszentrum auch diesmal sehr gut besucht, als der Bürgermeister vor allem mit Blick auf die sozialen Themenfelder über die Herausforderungen 2018 sprach. Er stellte den Begriff „Heimat“ in den Mittelpunkt seiner Ansprache und verwies auf das Grundbedürfnis des Menschen nach Geborgenheit und Beheimatung. Er wünsche sich für die Stadt Düren im Jahr 2018, „dass wir weiterhin als Gemeinwesen von Menschen aus mittlerweile 137 Ländern der Erde gut zusammenleben. Außerdem hoffe ich, dass wir denjenigen unter uns, die ihre Heimat wegen Terror, Verfolgung und Krieg verlassen mussten, eine gute neue Heimat sind und sie sich hier sicher und aufgehoben wissen.“

Publiziert in Aktuelle Informationen