Im Krankenhaus Düren arbeiten Internisten, Chirurgen und Radiologen bei der Diagnose und Therapie von Gallen- und Pankreaserkrankungen von jeher eng zusammen. Mit der Gründung des Gallen- und Pankreaszentrums Düren („Ga&P“-Zentrum) wurde nun eine noch engere Verzahnung der beteiligten Fachabteilungen geschaffen. Durch die Zentrumsbildung werden im Ga&P zum Wohle des Patienten die Versorgung standardisiert, die Abläufe strukturiert und die Prozesse optimiert. Alles, was für eine erfolgreiche Behandlung vonnöten ist, finden die Patienten im Krankenhaus Düren unter einem Dach. Die Mediziner der unterschiedlichen Disziplinen arbeiten Hand in Hand. „Bei uns stehen den Patienten nicht nur Spezialisten für alle Erkrankungsformen von Galle und Bauchspeicheldrüse zur Verfügung, sondern auch eine hochwertige technische Ausstattung in der Endoskopie und der Radiologie“, betont Dr. Serhat Aymaz, Chefarzt der Gastroenterologie. Die Gastroenterologie nimmt mit ihrer Geräteausstattung und in ihrem Know-how um die Bauchspeicheldrüse und um die Gallenwege eine Sonderposition in der Region ein. So können durch den direkten Blick in die Gallenwege und in den Bauchspeicheldrüsengang Tumore früh entdeckt und zugeordnet werden. Endoskopische Therapien großer Pankreasnekrosen nach schweren Entzündungen der Bauchspeicheldrüse sind ebenso etabliert wie die Zerstörung großer Gallengangssteine mit Hilfe von speziellen Sonden und einer Wellentechnologie. „Wir können beispielsweise die Diagnostik durch besonders leistungsfähige CT- und MRT-Geräte vorantreiben und schonende, so genannte minimalinvasive Eingriffe mit Unterstützung dieser Geräte vornehmen“, ergänzt Prof. Dr. Andreas Kopp, Chefarzt der Radiologie. Auf schonende Verfahren setzen auch Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Hermann Janßen und sein Team der Chirurgie, wenn an Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse größere Eingriffe nötig sind. Sie alle arbeiten in enger Abstimmung mit Priv.-Doz. Dr. Michael Flaßhove, dem Chefarzt der Hämato-Onkologie, und dessen Team, wenn sich im Gallensystem oder in der Bauchspeicheldrüse Tumore entwickelt haben.
Entzündungen der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenwege, Gallensteine, gutartige und bösartige Tumore – das sind die häufigsten Krankheitsbilder, die im „Ga&P“-Zentrum der Klinik von Stadt und Kreis Düren behandelt werden. Dabei kann das Team auf die große Erfahrung von tausenden Eingriffen und Behandlungen in diesem Bereich zurückgreifen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gallen-pankreaszentrum-dueren.de.