Hervorragende Diagnostik und Therapie
Im Brustkrebszentrum des Krankenhauses Düren wird Patientinnen zu jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung ermöglicht, die sich an höchsten Qualitätsmaßstäben orientiert. Dafür steht die erstmalig erfolgte Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft. „Von der Diagnostik bis zur erfolgreichen Therapie wird bei uns mit hoher Kompetenz über die Grenzen der einzelnen Fachabteilungen hinaus Hand in Hand gearbeitet“, freut sich Dr. Heike Matz, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie, in Namen aller Beteiligten über den erfolgreichen Abschluss des Zertifizierungsaudits.
Multidetektor-CT: Extrem detaillierte und tiefenscharfe Bilder
Wenn eine Patientin oder ein Patient mit einem Druckgefühl, Brennen und stechenden Schmerzen im Brustraum ins Krankenhaus kommt, liegt der Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Herzens nahe. Es kommen aber auch andere Erkrankungen in Frage, die ähnliche Beschwerden verursachen können. Die Suche nach dem Ursprung der Thoraxschmerzen beginnt mit dem Ausschluss lebensgefährlicher Ursachen. Das Krankenhaus Düren gehört zu den wenigen Kliniken in der Region, die auf einen Multidetektor-Computertomographen der neuesten Generation zurückgreifen können. Das ist in solchen Situationen ein großer Vorteil: Innerhalb von 30 Sekunden erstellt das Gerät einen Bilddatensatz, aus dem sich Gefäßveränderungen, Verkalkungen und Verengungen der Blutgefäße erkennen lassen. „Ein solches Herz-CT kann mit hoher Sicherheit ausschließen, dass die Herzkrankgefäße erkrankt sind – ohne die sonst notwendige Herzkatheter-Untersuchung“, erklärt Dr. Hermann Roth, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie im Krankenhaus Düren.
Den Prostatakrebs sehr früh entdecken
Je früher ein Tumor erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf Heilung. Das gilt auch für den Prostatakrebs, mit über 63.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland. Die gute Nachricht: Mit einer innovativen Untersuchungstechnik lassen sich jetzt auch kleinste Tumore in der Prostata frühzeitig entdecken und beurteilen. Eine Kombination aus speziellen MRT- und Ultraschalluntersuchungen macht das möglich. Auch in Düren: Mit dem Urologen Dr. Guido Breuer und dem Radiologen Priv.-Doz. Dr. Michael Meier-Schroers hat das Krankenhaus Düren zwei Mediziner, die auf das moderne Verfahren spezialisiert sind.
Den Prostatakrebs sehr früh entdecken
Je früher ein Tumor erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf Heilung. Das gilt auch für den Prostatakrebs, mit über 63.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland. Die gute Nachricht: Mit einer innovativen Untersuchungstechnik lassen sich jetzt auch kleinste Tumore in der Prostata frühzeitig entdecken und beurteilen. Eine Kombination aus speziellen MRT- und Ultraschalluntersuchungen macht das möglich. Auch in Düren: Mit dem Urologen Dr. Guido Breuer und dem Radiologen Priv.-Doz. Dr. Michael Meier-Schroers hat das Krankenhaus Düren zwei Mediziner, die auf das moderne Verfahren spezialisiert sind.
Die Spezialisten für Galle und Bauchspeicheldrüse
Ein gesundes Gallensystem und eine gesunde Bauchspeicheldrüse sind für die Verdauung von großer Bedeutung. Während die Galle für den Abbau von Fetten zuständig ist, spielt die Bauchspeicheldrüse, im medizinischen Fachjargon auch Pankreas genannt, neben der Produktion von Verdauungsenzymen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung des Blutzuckerspiegels. So komplex die Funktionen von Galle und Bauchspeicheldrüse sind, so vielschichtig sind auch die Krankheitsbilder. Sie reichen von Entzündungen bis zu bösartigen Tumoren. Wichtig ist bei der Behandlung deshalb ein professionelles Miteinander verschiedener medizinischer Fachdisziplinen.
Die Spezialisten für Galle und Bauchspeicheldrüse
Ein gesundes Gallensystem und eine gesunde Bauchspeicheldrüse sind für die Verdauung von großer Bedeutung. Während die Galle für den Abbau von Fetten zuständig ist, spielt die Bauchspeicheldrüse, im medizinischen Fachjargon auch Pankreas genannt, neben der Produktion von Verdauungsenzymen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung des Blutzuckerspiegels. So komplex die Funktionen von Galle und Bauchspeicheldrüse sind, so vielschichtig sind auch die Krankheitsbilder. Sie reichen von Entzündungen bis zu bösartigen Tumoren. Wichtig ist bei der Behandlung deshalb ein professionelles Miteinander verschiedener medizinischer Fachdisziplinen.
Die Spezialisten für Galle und Bauchspeicheldrüse
Ein gesundes Gallensystem und eine gesunde Bauchspeicheldrüse sind für die Verdauung von großer Bedeutung. Während die Galle für den Abbau von Fetten zuständig ist, spielt die Bauchspeicheldrüse, im medizinischen Fachjargon auch Pankreas genannt, neben der Produktion von Verdauungsenzymen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung des Blutzuckerspiegels. So komplex die Funktionen von Galle und Bauchspeicheldrüse sind, so vielschichtig sind auch die Krankheitsbilder. Sie reichen von Entzündungen bis zu bösartigen Tumoren. Wichtig ist bei der Behandlung deshalb ein professionelles Miteinander verschiedener medizinischer Fachdisziplinen.
Die Spezialisten für Galle und Bauchspeicheldrüse
Ein gesundes Gallensystem und eine gesunde Bauchspeicheldrüse sind für die Verdauung von großer Bedeutung. Während die Galle für den Abbau von Fetten zuständig ist, spielt die Bauchspeicheldrüse, im medizinischen Fachjargon auch Pankreas genannt, neben der Produktion von Verdauungsenzymen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung des Blutzuckerspiegels. So komplex die Funktionen von Galle und Bauchspeicheldrüse sind, so vielschichtig sind auch die Krankheitsbilder. Sie reichen von Entzündungen bis zu bösartigen Tumoren. Wichtig ist bei der Behandlung deshalb ein professionelles Miteinander verschiedener medizinischer Fachdisziplinen.
Moderne Mammographie
Eine sehr geringe Strahlendosis, eine schonende Kompression und optimale Bildqualität: Davon profitieren die Patientinnen, die zur Mammographie ins Krankenhaus Düren kommen. Die kommunale Klinik setzt jetzt das derzeit modernste und innovativste Mammographie-Gerät ein.
Moderne Mammographie
Eine sehr geringe Strahlendosis, eine schonende Kompression und optimale Bildqualität: Davon profitieren die Patientinnen, die zur Mammographie ins Krankenhaus Düren kommen. Die kommunale Klinik setzt jetzt das derzeit modernste und innovativste Mammographie-Gerät ein.