Leistungsspektrum
Kardiologie
- Herzkatheterlabor mit 2 Messplätzen
- Behandlung von Verengungen und Verschlüssen der Herzgefäße (PTCA, Stent) einschließlich Akutbehandlung von Herzinfarkten mit 24 Stunden-Bereitschaft
- Spezieller Untersuchungsmessplatz für Herzrhythmusstörungen (Elektrophysiologie)
- Therapie von Herzrhythmusstörungen einschließlich Verödungstherapie (Hochfrequenzablation)
- Implantation und Kontrollen von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (einschließlich kardialer Resynchronisationstherapie, CRT) und Ereignis-Recordern
- Kardio-MRT (Kernspintomographie, SCMR Level II-zertifiziert) und Kardio-CT (64 Zeilen-Computertomographie)
- 3D-Echokardiographie (Ultraschall) sowie 3D-TEE (transösophageale Echokardiographie, „Schluckecho“)
- Herzbelastungsuntersuchungen (Ergometrie, Streßechokardiographie), Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessungen
- Behandlung von Herzschwäche (Herzinsuffizienztherapie incl. CRT)
- Coronary Care Unit mit Rhythmusüberwachung
- Kardio-Check up
- Marcumarschulungen
Angiologie
- Diagnostik und Behandlung von Durchblutungsstörungen peripherer Gefäße und Nierenarterien
- Ultraschalluntersuchungen der Gefäße (Duplexsonographie)
- Verschlussdruckmessungen
Pneumologie
- Diagnostik und Therapie der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)
- Diagnostik und Therapie der Tumorerkrankungen von Lunge und Rippenfell
- Diagnostik und Therapie des Lungenhochdrucks mit Rechtsherzkatheter inkl. Provokation (pulmonale Hypertonie)
- Schlafapnoe-Screening
- Therapie der Infektion der Atemwege und der Lunge
- Therapie der Tuberkulose, Sarkoidose, Lungengerüsterkrankungen
- Emphysemtherpie
- Flexible und starre Bronchoskopien (PE, BAL, Bürstenzytologie, Kryo-TBB, Rekanalisationen mittels Kryo/APC/Stent, EBUS, Ventile, Fremdkörperentfernung)
- Einstellungen auf Heimbeatmungen
- Teilnahme an der Interdisziplinären Tumorkonferenz
- Bodyplethysmographie
- Spiroergometrie
- Pleurapunktion / Pleuradrainage
Internistische Intensivmedizin
- Nichtinvasive (CPAP/BIPAP) und invasive Beatmungen
- Dilatationstracheostomien (Luftröhrenschnitt)
- Verschiedene Dialyseverfahren (Nierenwäsche; z.B. CVVH)
- Kreislaufunterstützungssysteme (IABP)
- Kühlungssysteme nach stattgehabter Reanimation
- Passagere Schrittmachertherapie