Die einjährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin oder zum Gesundheits- und Krankenpflegeassis-tenten wird von der jobcom, die sich im Kreis Düren um Langzeitarbeitslose kümmert, der gemeinnützigen Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft lowtec und dem Krankenhaus Düren gemeinsam verantwortet. Dem Krankenhaus bietet sie in Zeiten des drohenden Pflegenotstandes die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe für die Krankenpflege zu gewinnen.
Wie groß die Herausforderung für die Teilnehmer des Ausbildungsgangs ist, wird mit Blick auf den ersten Kurs deutlich, der mit 20 Schülern gestartet war. 13 von ihnen erreichten schließlich das Ziel. Vor diesem Hintergrund wünschte Pflegedienstleiterin Anita Breinig den neuen Auszubildenden viel Erfolg, verbunden mit dem Appell: „Halten Sie durch!“