Zur Übergabe der Zertifikate waren Vertreter aller Einrichtungen, in denen die Kursteilnehmer beschäftigt sind, ins Kongresszentrum des Krankenhauses gekommen. Entsprechend groß war der Applaus, als Kursleiter Andreas Johann die Zertifikate überreichte. Wie Krankenhaus-Geschäftsführer Dr. Gereon Blum stellte auch Johann neben dem großen persönlichen Engagement der Teilnehmer die Bedeutung des Netzwerks heraus, das zwischen ihnen geknüpft worden sei. Beide betonten die hohe gesellschaftliche Bedeutung der Pflege und den großen Wert des Voneinanderlernens über die Einrichtungsgrenzen hinweg.
Erstmals überstieg bei einem Praxisanleiterkurs im Krankenhaus Düren die Zahl der Teilnehmer aus anderen Einrichtungen die der eigenen. Dr. Blum bedankte sich für diesen Vertrauensbeweis der anderen Arbeitgeber und wertete ihn als große Anerkennung für das Lehrerteam im Bildungszentrum des Krankenhauses.
Den Praxisanleiterkurs erfolgreich abgeschlossen haben Denise Esser, Corinna Kämper, Elif Paseban, Asmaa Sahraoui, Denis Stanica, Ilva Wintergalen (alle Krankenhaus Düren), Anjim Chaudhry, Nina Franzen, Niklas Ostrzinski, Joana Carol Ponsen (alle LVR-Klinik Düren), Ulrike Bluhm, Sabrina Holten, Kathrin Nassar, Maira Wichmann (alle Gut Köttenich), Mandy Föhr, Anke Rüttgers, Nicole Thelen (alle Schenkel-Schoeller-Stift), Sally Dräger (Dürener Pflegeteam), Jennifer Junk (DRK), Alexis Krupp (Wohnanlage Sophienhof), Stefanie Schüller (Ambulante Pflege Merzenich) und Inka Mertens (Geschwister-Louis-Haus).