„Wir begrüßen diesen Schritt des Krankenhauses Düren, der ebenfalls einen Beitrag zum Ziel des Kreis Düren leistet, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden", sagt Rurtalbus-Geschäftsführer Jan-Oliver Mau. Weitere interessierte Unternehmen ab 15 Mitarbeitern seien eingeladen, sich jederzeit zu melden.
„Der neue Job-Ticket-Split-Vertrag stellt ein attraktives Angebot für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs dar und dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion. Damit soll das Ziel der Verkehrsentlastung - insbesondere unter umweltpolitischen Gesichtspunkten - erreicht werden“, betont AVV-Geschäftsführer Hans-Peter Geulen.
Das JobTicket bietet nicht nur die Möglichkeit zum täglichen Pendeln zur Arbeitsstelle, sondern kann auch für Freizeitausflüge mit der Familie oder Freunden genutzt werden. Ab 19 Uhr und am Wochenende können eine weitere erwachsene Person sowie bis zu 3 Kinder kostenlos mitgenommen werden. Außerdem existiert noch die Möglichkeit, ein Erweiterungsticket Richtung VRS- und VRR-Gebiet zu buchen.