headerline

Zwei Tage lang war das ZDF zu Gast im Krankenhaus Düren. Ein TV-Team um die Autorin Kristina Forbat drehte für das Format „plan b“, eine neue Doku-Reihe des ZDF, die über mögliche Lösungen für gesellschaftliche Probleme berichtet. Im Mittelpunkt der Sendung am Samstag, 15. Juni, steht Ismaail Alali. Der 22-Jährige stammt aus Syrien und macht im Krankenhaus Düren eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. 2015 flüchtete er mit seinem Bruder aus seiner Heimat in die Türkei und von dort über Griechenland und Budapest nach Deutschland. Gleich nach seiner Ankunft in Düren bemühte er sich um Sprachkurse. Mit großem Erfolg. Erfolgreich verläuft auch seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Auf die guten Noten in Theorie und Praxis ist Ismaail Alali stolz.

Publiziert in Krankenpflegeschule
Dienstag, 05 März 2019 14:34

Kampagne mit drei Pflegebotschaftern

Ob sich die Patienten in einem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Ganz entscheidend ist aber neben der medizinischen Kompetenz die Pflege. Die Gesundheits- und Krankenpfleger sind diejenigen, die den Patienten am nächsten sind. Dabei sollen sie fachlich kompetent sein, aber auch zugewandt, freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll. Sie müssen motivieren, trösten und im besten Fall noch „übersetzen“ können, was die Ärzte vielleicht manchmal zu medizinisch ausgedrückt haben.

Ein hoher Anspruch, dem die Pflegenden da gerecht werden sollen. Und das unter Rahmenbedingungen, die es ihnen alles andere als leicht machen. Schichtdienst, Dokumentationswahn, Zeitdruck und hohe Verantwortung für eine Vielzahl von immer älter und kränker werdenden Patienten – das sind nur einige der Stichworte, zu denen jede Pflegekraft sicher eine Menge zu berichten hätte.

Publiziert in Aktuelle Informationen
Mittwoch, 07 November 2018 13:37

Zweiter Ausbildungsstart im Krankenhaus

Im Krankenhaus Düren ist ein weiterer Ausbildungskurs in der Gesundheits- und Krankenpflege gestartet. Der ungewöhnliche Zeitpunkt ist dem Bedarf an gut ausgebildetem Fachpersonal in der Pflege geschuldet. Das kommunale Krankenhaus reagiert damit auf die Forderung der Politik, alle Anstrengungen zu unternehmen, um dem Mangel an Pflegefachkräften entgegenzuwirken.

Publiziert in Krankenpflegeschule