headerline

Aktuelle Informationen

Konsequent familienorientiert

Dienstag, 05 April 2022 16:49

Ein wenig aufgeregt sind sie noch an ihren ersten Ausbildungstagen. Aber das vorherrschende Gefühl ist Freude. Freude darüber, ihre Ausbildung in einem Beruf mit großer gesellschaftlicher Verantwortung zu beginnen. Und die Freude darüber, es mit der eigenen familiären Verantwortung verbinden zu können. 22 neue Auszubildende haben ihre Pflegeausbildung im Bildungszentrum des Krankenhauses Düren in Teilzeit begonnen. Bis zu ihrem Examen lernen sie vier statt der üblichen drei Jahre. Dafür sind ihre Dienstzeiten und alle anderen Rahmenbedingungen konsequent an den Bedürfnissen von Menschen mit Erziehungsverantwortung orientiert.

Hervorragende Diagnostik und Therapie

Mittwoch, 30 März 2022 14:33

Im Brustkrebszentrum des Krankenhauses Düren wird Patientinnen zu jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung ermöglicht, die sich an höchsten Qualitätsmaßstäben orientiert. Dafür steht die erstmalig erfolgte Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft. „Von der Diagnostik bis zur erfolgreichen Therapie wird bei uns mit hoher Kompetenz über die Grenzen der einzelnen Fachabteilungen hinaus Hand in Hand gearbeitet“, freut sich Dr. Heike Matz, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie, in Namen aller Beteiligten über den erfolgreichen Abschluss des Zertifizierungsaudits.

Humanitäre Hilfe für die ukrainische Partnerstadt

Freitag, 18 März 2022 20:41

Krankenhaus Düren schickt medizinische Hilfsgüter nach Stryj

Düren. Zwei Millionen Menschen sind bereits auf der Flucht vor dem Krieg, bei der Versorgung von Verwundeten vor Ort stoßen die Krankenhäuser in der Ukraine an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Angesichts der Bilder vom Leid der Zivilbevölkerung ist auch in Düren die Hilfsbereitschaft groß. „Seitens unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind viele Hilfsanfragen gestartet worden und wir haben nicht gezögert, unserer ukrainischen Partnerstadt nicht nur unsere Anteilnahme zu übermitteln, sondern auch Unterstützung in Form medizinischer Hilfsgüter zu leisten“, berichtet Kathleen Büttner-Hoigt, Geschäftsführerin des Krankenhauess Düren.

Notarzt-Nachwuchs gesichert, neues Fortbildungkonzept etabliert

Montag, 07 März 2022 11:04

24 angehende Notärzte ließen sich im Rahmen eines Kooperationsprojektes vom Krankenhaus Düren, dem Kreiskrankenhaus in Mechernich und dem DRK Bildungszentrum Düsseldorf ausbilden: Vor zwei Praxiswochenenden am Krankenhaus Düren wurden 30 Unterrichtsstunden Onlinekurs samt schriftlicher Lernerfolgskontrolle geleistet, die die Teilnehmenden zeitlich flexibel absolvieren konnten, ohne im Klinikbetrieb auszufallen.

Mit dem Job-Ticket umweltfreundlich und günstig mobil

Dienstag, 08 Februar 2022 16:03

Das Krankenhaus Düren bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit Anfang Februar ein Job-Ticket an. Mit Rurtalbus und Aachener Verkehrsverbund (AVV) hat die Klinik einen Vertrag zum JobTicket-Split abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass wir unseren 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses wertvolle Angebot machen können und damit eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, im gesamten Gebiet des AVV zu vergünstigten Konditionen mobil zu sein“, sagt Geschäftsführerin Kathleen Büttner-Hoigt. Zum AVV-Gebiet gehören auf einer Fläche von 2.276 Quadratkilometern die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Heinsberg. Das AVV-JobTicket gilt rund um die Uhr in Bus und Bahn.