headerline

Notfälle:

rund um die uhr

 

 

24 Stunden über die Zentrale Notaufnahme

Tel: (02421) 30-0

 

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung über das Sekretariat der Abteilung:

 

Sekretariat: Sabine Esslinger

+49 (2421) 30 1354

+49 (2421) 30 191354

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Montag 

Gefäßchirurgie*                           08:45 - 11:45 Uhr       (Raum 1)
Thoraxchirurgie                           09:00 - 11:00 Uhr       (Raum 2)
Proktologie                                  12:30 - 15:30 Uhr

Dienstag

Hernienchirurgie                          08:30 - 13:00 Uhr
Viszeralchirurgie                          09:30 - 13:00 Uhr

Mittwoch

Gefäßchirurgie                            09:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag

Viszeralchirurgie                         09:30 - 13:00 Uhr
Privat                                          13:00 - 15:00 Uhr

Montag bis Freitag

Wundsprechstunde, Temin n. Vereinbarung
Stomasprechstunde, Temin n. Vereinbarung

 

*Unsere Chirurgische Klinik mit der Sektion Gefäß- und Endovaskularchirurgie bietet auch eine Gefäß-Sprechstunde an. Einen Termin können Sie dafür wie bei allen Sprechstunden über das Sekretariat vereinbaren. Bitte beachten Sie die formalen Zuweisungsvoraussetzungen in unsere Gefäßsprechstunde. Es können Vorstellungen im Rahmen des ambulanten Operierens und im Rahmen einer vorstationären Vorstellung in der Indikationssprechstunde erfolgen. Für die Vorstellung im Rahmen des ambulanten Operierens genügt ein Überweisungsschein vom Haus- oder Facharzt oder die Vorlage Ihrer Versichertenkarte. Dies gilt im Wesentlichen für die Planung von Krampfaderoperationen, die Implantation von Portsystemen für eine Chemo- oder Schmerztherapie, sowie die unkomplizierte Anlage oder Korrektur von Dialyseshunts.

Alle anderen Vorstellungen in der Sprechstunde können im Rahmen unserer vorstationären Indikationssprechstunde erfolgen. Diese Sprechstunde dient zur Vorbereitung eines stationären Aufenthaltes oder der Überprüfung der Notwendigkeit einer stationären Krankenhausbehandlung. Hierzu benötigen Sie einen stationären Einweisungsschein (Verordnung von stationärer Krankenhausbehandlung).

Als Privatpatient können Sie selbstverständlich nach Terminvereinbarung ohne gesonderte Überweisung in unserer Sprechstunde vorstellig werden.