Gesundheitszentrum
Herzlich willkommen auf den Seiten des Gesundheitszentrums. Unser Gesundheitszentrum ist eine Einrichtung der Krankenhaus Düren gem. GmbH und des Vereins zur Förderung des Gesundheits-, Präventiv- und Rehasports e.V.
Weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt und wir wissen, dass sportliche Aktivität für Ihre Gesundheit eine hervorragende Basis ist, haben wir für Sie ein Programm mit einer Vielzahl von Angeboten aus den Bereichen Rehasport und Prävention zusammengestellt. Egal, ob Sie nach einer Hüftgelenksoperation im Rahmen der Rehabilitation wieder an frühere Bewegungsmuster herangeführt werden möchten, ob Sie dem Rückenverschleiß mit gezieltem Training vorbeugen wollen oder sich durch Gesundheitssport belastbarer für den Alltag machen möchten - für Ihre sportlichen Ziele sind wir die richtige Adresse.
Da unsere Kurse ausschließlich von gut ausgebildeten Sportlehrern und Übungsleitern gehalten werden und wir darüberhinaus die medizinische Kompetenz unseres Krankenhauses aktiv nutzen, können Sie in unserem Gesundheitszentrum sicher sein, dass Sie keinen falschen Belastungen ausgesetzt werden. Alle Programme werden individuell auf Ihren Bedürfnisse zugeschnitten. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in Sportprogrammen auch für Menschen mit starken gesundheitlichen Einschränkungen.
Unser Team sieht über die Vermittlung der sportlichen Inhalte hinaus seine Aufgabe auch darin, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer für einen gesundheitlich aktiven Lebensstil und die Reduktion vorhandener Risikofaktoren zu gewinnen. So bieten wir den Mitgliedern unseres Vereins zur Förderung des Gesundheits-, Präventiv- und Rehasports regelmäßig interessante Vorträge und aktive Beratung zum Beispiel zur gesunden Ernährung an. Gerne informieren wir Sie über viele weitere Vorzüge einer Mitgliedschaft, die es Ihnen ermöglicht, das gesamte Angebot unseres Zentrums zu nutzen.
Um aus unserem großen Programm, das wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen, für Ihre persönlichen Wünsche den passenden Kurs zu finden, nehmen sich unsere Beraterinnen Martina Dolfen und Aline Stein im Büro des Gesundheitszentrums viel Zeit. Das gesamte Team hat für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr.
Ihre
Christiane Kraft (Sportwissenschaftlerin M.A), Leitung des Gesundheitszentrums
Informationen aus dem Gesundheitszentrum
Gesundheitszentrum ist Partner des Familienprogramms

Mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat die Bundesregierung die Grundlage dafür geschaffen, Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach der Pandemie auf dem Weg in ein unbeschwertes Leben zu begleiten. Der Kreis Düren hat dazu ein buntes Kursprogramm zusammengestellt. Mit dem Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren hat der Kreis nun einen neuen Kooperationspartner an seiner Seite. Los geht es am Samstag, 21. Mai (10 bis 16 Uhr), mit dem Angebot „Eltern werden – der achtsame Umgang mit dem...
weiterlesenSportkurse indoor, outdoor und online

Richtiges Nordic Walking will gelernt sein! Unser Gesundheitszentrum startet daher am kommenden Sonntag, 30. Januar, um 11 Uhr einen zwölfwöchigen Nordic-Walking-Kurs, der von den Krankenkassen bezuschusst wird. Montags um 19 Uhr findet in den kommenden 9 Wochen ein von den Krankenkassen bezuschusster Rückenschulkurs statt. Der Gesundheitskurs „Yoga am Sonntag“ startet am 6. Februar um 11 Uhr in Präsenz und läuft über 10 Termine. Donnerstags um 19.15 Uhr findet achtmal online der Gesundheitskurs „Tue Dir was Gutes – Entspannung für Zuhause“ statt. Eine...
weiterlesenKooperation: Gesundheitszentrum macht Angebote für die Frühen Hilfen

Die Stadt Düren weitet ihr Angebot der Frühen Hilfen aus. Mit dem Reha- und Gesundheitssportverein im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren hat die Stadt für die Frühen Hilfen einen neuen Kooperationspartner an ihrer Seite. Gemeinsam werden Sportkurse für Mütter und Väter mit ihren Kindern angeboten. Ziel der Frühen Hilfen ist es, (werdende) Eltern und Familien mit Kinder bis zu drei Jahren frühzeitig zu unterstützen und ihnen passende Angebote vorzustellen. „Wir freuen uns sehr, mit dem Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren und dem dortigen...
weiterlesenYoga, Pilates und mehr: Neue Kurse in Präsenz und online

Alle, die noch auf der Suche nach professionellen Sportangeboten sind, lädt das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren zur Teilnahme an seinen zertifizierten Präventions- und Gesundheitskursen ein. In der kommenden Woche starten wieder neue Kurse. Am Freitag, 20. August, beginnt um 17 Uhr ein 60-minütiger Yin-Yoga-Kurs. Um 18.30 Uhr startet ein 90-minütiger Yin-Yoga-Kurs – wie beim 17-Uhr-Kurs folgen weitere sieben Einheiten. Wer Yoga mit professioneller Anleitung lieber zu Hause macht, für den ist das 90-minütige Livestream-Training ein gutes Angebot. Es läuft ab Mittwoch...
weiterlesenNeue Gesundheitskurse starten

Auch wenn das Livestreamtraining in Zeiten des Lockdowns ein wertvolles Angebot war, freuen sich die Reha- und Gesundheitssportler im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren jetzt wieder darüber, wirklich live miteinander Sport treiben zu können. Seit einigen Wochen laufen die Präsenzkurse und die nächsten Starttermine für neue Angebote stehen an. So beginnt am Montag, 26. Juli (19 Uhr), ein neunwöchiger von den Krankenkassen bezuschusster Rückenschulkurs. Am Freitag, 13. August, finden zwei Präventionskurse als Outdoor-Training statt, die ebenfalls von den Krankenkassen bezuschusst werden: Um...
weiterlesenGrünes Licht für den Rehasport

Mit Online-Sport per Livestream hat das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren seine Sportler auch im Lockdown fit gehalten. Jetzt sind auch wieder Kurse in Präsenz erlaubt: Die neue Coronaschutzverordnung des Landes gibt grünes Licht für den ärztlich verordneten Rehasport, für Präventions- und Gesundheitssport. Ab sofort finden im Gesundheitszentrum wieder alle orthopädischen Gruppentrainings statt. In der Woche nach Pfingsten starten auch die Herz- und Lungensportgruppen wieder. Kurstermine für Angebote im Präventions- sowie Gesundheitsbereich werden in den nächsten Tagen folgen. Nach der Coronaschutzverordnung dürfen diese...
weiterlesenCovid-19-Langzeitfolgen: Mit Rehasport zu alter Leistungsstärke

Nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung berichten viele Betroffene über anhaltende Beschwerden: Atemnot, Herz-Kreislaufprobleme, chronische Müdigkeit, Leistungsschwäche, Gelenkschmerzen und neurologische Probleme gehören dazu. Nach schweren Verläufen mit einer langen Liegedauer sind oft auch orthopädische Probleme und Muskelabbau zu beobachten. Nicht zuletzt spielen zudem emotionale Belastungen eine Rolle. Diese Folgen der Corona-Erkrankung können zu einer Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit und der Lebensqualität führen. Experten raten daher zu passenden Sport- und Bewegungsprogrammen. Rehasportgruppen im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren bieten eine gute Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung...
weiterlesenPräventions- und Rehasport im Livestream

Da nach wie vor alle Fitness-Studios und Vereinsanlagen geschlossen sind, erfreuen sich die Online-Angebote bei den Sportlern derzeit großer Beliebtheit. Alle, die noch auf der Suche nach professionellen Angeboten sind, lädt das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren zur Teilnahme an seinen Livestream-Trainings ein. Im Bereich Prävention und Gesundheitskurse starten in dieser Woche als Livestream-Training unter anderem Yin Yoga mit 11 Einheiten, Pilates (11 Einheiten), „Fit 55 plus“ (13 Einheiten) und Funktionelles Ganzkörpertraining (9 Einheiten). Ein zertifizierter Rücken-Präventionskurs sowie ein Beckenbodenkurs werden...
weiterlesenTrainieren mit dem Profi: Michael Andreis Functional Outdoor Training

Heute geht es wieder los: Das Functional Outdoor Training / Core an More mit Michael Andrei, dem Kapitän der SWD Powervolleys Düren. Trainieren Sie mit dem Profi! Der Kurs des Ex-Volleyballnationalspielers macht die Teilnehmer fit für den Sommer. Der Kurs eignet sich für Fitness- und Freizeitsportler, die durch effektives Training ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness verbessern wollen. Sportgeräte wie TRX, Sprint/Widerstandsband, Gymsticks, Stepper, Koordinationsleiter, Balance-Pad, Medizinbälle und andere laden zu einem abwechslungsreichen und sehr effektiven Zirkel- bzw. Intervalltraining ein, das viel Spaß...
weiterlesenSport als wertvoller Bestandteil der Nachsorge

„Sport ist in der Brustkrebsnachsorge sehr wertvoll. Er senkt nachweislich das Risiko, dass der Brustkrebs erneut auftritt, und reduziert ebenso die Nebenwirkungsrate von medikamentösen Therapien“, sagt Dr. Telja Pursche, Sektionsleiterin des Brustzentrums im Krankenhaus Düren. Sie freut sich deshalb über den Neustart eines Angebotes im Gesundheitszentrum des kommunalen Krankenhauses: Dort startet der Verein zur Förderung des Gesundheits-, Präventiv- und Rehasports am Montag, 29. Juni (16.45 Uhr), nach der Coronapause wieder den Rehabilitationssportkurs „Sport in der Tumornachsorge“ in enger Kooperation mit...
weiterlesenLassen Sie mit Sport die Urlaubspfunde purzeln

Sie haben lästige, überflüssige Pfunde aus dem Urlaub mitgebracht und möchten sie schnell wieder loswerden? Christiane Kraft, Sportwissenschaftlerin M.A. und Leiterin des Gesundheitszentrums im Krankenhaus Düren, erklärt, welche Rolle Sport beim Abnehmen spielt. Die Kombinationen aus einer Ernährungsumstellung mit gezieltem Ausdauer- und Krafttraining bringt Ihnen beim Abnehmen den größten Effekt. Ausdauertraining, zum Beispiel Laufen, Biken oder Schwimmen, gilt als guter Fettkiller. Selbst nach dem Training ist der Stoffwechsel noch Stunden später erhöht und der Körper verbraucht auch in Ruhe noch mehr...
weiterlesenFit in den Sommer mit Michael Andrei

Gesundheitszentrum bietet effektives Ganzkörpertraining mit dem Volleyballnationalspieler an. Das Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren bietet einen neuen Kurs mit Michael Andrei an. Der Nationalspieler der Powervolleys Düren macht die Teilnehmer fit für den Sommer. Der Kurs eignet sich für Fitness- und Freizeitsportler, die durch effektives Training ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness verbessern wollen. Verschiedene Geräte wie TRX, Sprint/Widerstandsband, Gymsticks, Stepper, Koordinationsleiter, Balance-Pad, Medizinbälle und andere laden zu einem abwechslungsreichen sehr effektiven Zirkel- bzw. Intervalltraining ein, das viel Spaß macht. Nach einer kurzen Warm-Up...
weiterlesenTrainieren wie die Profis und die Weihnachtspfunde verlieren

Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren bietet neue Kurse an. Wenn sich bei Ihnen das gute Essen und die Weihnachtsplätzchen auf den Hüften bemerkbar machen, dann sind Sie nicht alleine. Leider verflüchtigen sich die zu viel verspeisten Kalorien nicht einfach wieder. Wer seine neuen Rundungen nicht behalten will, steuert am besten gleich dagegen. Das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren hilft Ihnen bei der Realisierung: Zum Jahresbeginn starten zahlreiche Kurse in den Bereichen Rehasport, Prävention, Fitness und Entspannung wieder neu! Ein besonderes Highlight ist unser...
weiterlesenGezielt den Rücken stärken

Gesundheitszentrum des Krankenhauses startet neue Kurse. Nahezu jeder Mensch leidet in seinem Leben einmal unter Rückenschmerzen. Ursache ist häufig stundenlanges Sitzen im Büro- eine Belastungsprobe für Rückenmuskulatur und Wirbelsäule. Kräftigen Sie Ihre Rückenmuskulatur mit speziellen Übungen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Haltungsfehlern und Schmerzen vorbeugen. Zusammen mit der Techniker Krankenkasse bietet das Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren verschiedene neue Rückenschulkurse an. Auch Versicherte anderer Krankenkassen sind herzlich willkommen.
weiterlesenFit und gesund durch den Herbst

Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren bietet neue Kurse an. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und das Risiko, sich eine Erkältung einzufangen, nimmt zu. Mediziner raten dazu, dem Herbst- und Winterblues rechtzeitig mit Hilfe von Bewegung vorzubeugen. Empfohlen wird unter anderem, zwei- bis dreimal pro Woche 30 bis 60 Minuten Sport zu treiben. Entspannungsübungen wie Autogenes Training können ebenfalls helfen. Denn das morgendliche Aufstehen fällt vielen in der dunkleren Jahreszeit von Tag zu Tag schwerer. Der gesamte Körperhaushalt scheint sich auf...
weiterlesen