Das Krankenhaus nutzt diesen Tag auch zur offiziellen Eröffnung einer Ausstellung, die vom 26. September bis 8. Oktober in der Eingangshalle der kommunalen Klinik zu sehen ist. „Keine Keime“ heißt die Ausstellung, die von der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen initiiert wurde. Ziel der Initiative ist es, die Öffentlichkeit über die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge aufzuklären und auch Hinweise zu geben, wie Krankenhauspatienten und -besucher selbst zur Prävention beitragen können. Die Ausstellung beschreibt, welche Rolle Bakterien für die Evolution und das menschliche Immunsystem spielen, wie die Wissenschaft sie erstmals entdeckt hat und vor welche Herausforderungen antibiotikaresistente Erreger, gegen die mindestens ein Antibiotikum nicht länger wirkt, die Medizin stellt. Das Motto der landesweiten Informationsoffensive lautet „Gemeinsam Gesundheit schützen. Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger“.
Silbersiegel der „Aktion Saubere Hände“
Für die Verantwortlichen im Krankenhaus Düren ist es selbstverständlich, sich dieser Initiative anzuschließen. So, wie sich die Klinik auch seit Jahren an der „Aktion Saubere Hände“ beteiligt und sich in diesem Rahmen dem Vergleich mit anderen Krankenhäusern stellt. So wurde sie 2012 als erstes Krankenhaus im Kreis Düren mit dem Bronzesiegel der Aktion ausgezeichnet und hat gerade als vierte Klinik im Rheinland das Silbersiegel der „Aktion Saubere Hände“ nach den 2014 verschärften Kriterien erhalten.