Viele Maßnahmen sowohl in der Prävention als auch in der Therapie sind redundant und einmal etabliert, einfach und kostengünstig anzuwenden. Die Delirrate kann als Qualitätsindikator herangezogen werden. Somit liegt es in unser aller Interesse, diese so gering wie möglich zu halten. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, Sie am 22. November 2023 im Kongreßzentrum des Artemed Krankenhauses Düren begrüßen zu können, um gemeinsam zu lernen und zu diskutieren, was im Krankenhausalltag umgesetzt werden sollte.
Programm
16:00 Uhr Begrüßung Christof Börgermann
16:10 Uhr Delir hautnah – ein Fallbericht Peter Josef Dorn und Mara Dreßen
16:30 Uhr Was macht das Delir mit dem Patienten? Martin Dürbaum
16:50 Uhr Leid ersparen – was können wir tun? Jan Karl Schütte und Elisa Zimmer
17:10 Uhr Diskussion
17:30 Uhr Zusammenfassung
Kontakt und Anmeldung
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Sekretariat Prof. Dr. med. Stefan Schröder Roonstraße 30, 52351 Düren kathrin.herd@krankenhaus-dueren.de T (02421) 30–1369 F (02421) 30-191369 Teilnehmergebühr: keine Die Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Eine Fortbildungsanerkennung für Pflegende ist möglich.