Krankenhaus Düren
Roonstr. 30
52351 Düren

T 02421 30-0
F 02421 30-1387
M info@krankenhaus-dueren.de

Organspende? Was tun?

Donnerstag, 26.10.2023, 16.30 Uhr

Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und andere Medizinberufe// Wie erkennen wir potentielle Organspender, wie führen wir die Diagnostik durch und wie bereiten wir die Organspende vor? Und nach der Spende? Wie betreuen wir transplantierte Patienten? Worauf müssen wir achten und wie ändert sich das Leben durch ein transplantiertes Organ?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Zahlen der Organspenden sind gering. Politische Überlegungen, Diskussionen und Gesetzesänderungen haben hier kaum etwas verändert. Es bestehen Ängste und Vorbehalte auf der einen, Hoffnung auf Verbesserung der Lebensqualität auf der anderen Seite. Der Weg zu einer Organspende ist häufig belastend. Leid und Trauer bei den Betroffenen und Angehörigen, Ängste und medizinische Herausforderung bei den betreuenden Pflegekräften und Ärzten stellen eine kollektive Herausforderung dar. Dazu kommt, dass die Situation selten vorkommt, eine Routine kaum zu entwickeln ist und Abläufe herausfordernd sind.

Diese Fragen möchten wir in kompakten Vorträgen beleuchten und mit Ihnen diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns, Sie am 26. Oktober 2023 ab 16:30 Uhr im Kongresszentrum der Krankenhaus Düren gem. GmbH begrüßen dürfen. Ihre Olaf Schroeder und Stefan Schröder

Programm

16.30 Uhr Begrüßung

16.35 Uhr Zahlen, Fakten und Ausblick Timo Volkmann

16.55 Uhr Spendererkennung, wie mache ich das? Hilal Yahya

17.35 Uhr Organprotektive Therapie aus pflegerischer und ärztlicher Sicht Gero Frings

18.05 Uhr Organtransplantation und dann? Sebastian Drube

anschließend Imbiss

Kontakt und Anmeldung

Krankenhaus Düren gem. GmbH Roonstraße 30 52351 Düren

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Schröder

Anmeldung erbeten unter E-Mail: kathrin.herd@krankenhaus-dueren.de

Telefon: (02421) 30 - 1369

Die Zertifizierung bei der Ärztekammer wurde beantragt.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.