Wir freuen uns sehr, dass unsere Psychoonkologin Frau Thiele-Kurth Ihnen etwas über Unterstützungsmöglichkeiten aus Ihrem Fachgebiet berichten wird. Dann möchten wir das Motto aus 2022 „Was kann ich selber für mich tun?“ noch einmal aufgreifen und haben dazu erneut spannende Themen für Sie ausgewählt. Frau Dr. Tix, stellvertretende Sektionsleitung des Brustkrebszentrums, wird Ihnen „DIGAs“ vorstellen. Sie haben davon noch nie etwas gehört? Seinen Sie gespannt. Frau Dr. Pursche, Sektionsleitung des Brustkrebszentrums, berichtet zusammen mit Alex Dieken, dem 1. Vorsitzenden des Dürener Drachenbootvereins über eine neue Kooperation mit den PinkPaddlern. Vielleicht haben Sie danach ja Lust mit ins Boot zu steigen! Auch in diesem Jahr wird es zu unserer großen Freude wieder eine Modenschau geben. Wie immer sind wir gespannt auf die neue Kollektion. Zum Schluss besteht bei einem Imbiss ausreichend Gelegenheit eines persönlichen Austausches mit dem interdisziplinären Team. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Ihnen!
Ihre Heike Matz und Telja Pursche
Programm
13.00 Uhr Begrüßung H. Matz
13.10 Uhr Schlaflose Nächte – Wie gehe ich mit der Angst vor einem Rückfall um? I. Thiele-Kurth
13.40 Uhr DiGAs – was ist das? N. Tix
14.00 Uhr Paddeln gegen Brustkrebs, die Pink-Paddler stellen sich vor Hr. Dieken/T. Pursche
14.30 Uhr Modenschau (organisiert durch Fa. Koczyba)
15.15 Uhr Ihre Fragen an uns – offene Fragerunde bei einem Imbiss mit den Mitarbeitern des Brustkrebszentrums
ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Referenten (in alphabetischer Reihenfolge)
Alex Dieken 1. Vorsitzender, 1. Dürener Drachenbootverein e.V.
Dr. med. Heike Matz Chefärztin der Frauenklinik, Krankenhaus Düren
Dr. med. Telja Pursche Oberärztin und Sektionsleiterin Brustzentrum in der Frauenklinik, Krankenhaus Düren
Ilka Thiele-Kurth Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin, Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, Krankenhaus Düren
Dr. med. Nadine Tix Fachärztin und stellv. Sektionsleiterin Brustzentrum in der Frauenklinik, Krankenhaus Düren
Ort
Becker und Funck | Fabrik für Kultur & Stadtteil Binsfelder Straße 77 | 52351 Düren
Wir bitten um Anmeldung über unsere Brustschwestern, freuen uns aber auch über spontane Gäste.
Breast Care Nurses: T 02421 30 - 1389 Beate Jepsen beate.jepsen@krankenhaus-dueren.de Pinar Kesmen pinar.kesmen@krankenhaus-dueren.de