Wir bringen Sie zurück ins Spiel!
Gemeinsam mit den Pflegekräften auf den Stationen, der Physiotherapie und dem Gesundheitszentrum arbeitet unser breit aufgestelltes Ärzteteam intensiv daran, dass es unseren Patientinnen und Patienten so schnell wie möglich wieder gut geht.
Unser großes Spektrum umfasst die hochqualitative Unfallchirurgie sowie eine erstklassige Orthopädische Chirurgie. Als geprüftes Endoprothesenzentrum bieten wir Ihnen eine Behandlung auf höchstmöglichem Niveau. Wir sind zertifizierte Spezialisten für die Implantation von Kunstgelenken und nutzen die mordernsten Techniken. Unser Traumazentrum hat die höchste Versorgungsstufe im Kreis Düren. Wenn der Rettungshubschrauber bei uns landet, wird schnell, kompetent und menschlich geholfen. Mit akuten Verletzungen sind Sie bei uns genauso gut aufgehoben wie mit einem Verschleiß an Gelenken, der die Implantation einer Endoprothese erforderlich macht.
Priv.–Doz. Dr. med. Thomas Dienstknecht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, ATLS–Instruktor, Zertifizierter Fußchirurg (DAF–Zertifikat), Zertifizierter Wirbelsäulenchirurg (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)
Jahrzehntelange operative Erfahrung und der Einsatz etablierter und moderner Therapieverfahren sind die beiden Grundsäulen, um durch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie zum EPZ der Maximalversorgung zertifiziert zu werden. Zertifizierten Zentren wird eine durchgängig hochwertige Versorgungsqualität bei der endoprothetischen Behandlung von Hüft- und Kniegelenken abverlangt.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren
T 02421 30-1307
F 02421 30-191307
CH1-dur@artemed.de
Sekretariat PD Dr. med. Thomas Dienstknecht
Alexandra Reiche
T 02421 30-1331
Einen zeitnahen Termin für unsere orthopädische und unfallchirurgische Sprechstunde, erhalten Sie unter der Telefonnummer 02421-30 1307. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme auch unsere E-Mail-Adresse CH1-dur@artemed.de
In unserer Sprechstunde sind wir Werktags für Sie da.
Für jede unserer Sprechstundenarten benötigen Sie bitte eine Überweisung Ihrer Hausärztin/ Ihres Hausarztes oder aus der fachärztlichen Praxis.
Arbeitsunfälle (BG) behandeln wir in einer separaten Sprechstunde.
T 02421 30-1307
F 02421 30-191307
CH1-dur@artemed.de
Die berufsgenossenschaftliche Sprechstunde findet in der Zentralen Notaufnahme nach Terminvereinbarung statt.
Das BG-Sekretariat ist täglich besetzt von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02421-30 1353 oder über das BG-Büro 02421-30 1343 zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr
F 02421 30-191343
BG-DUR@artemed.de
Unsere Klinik vereinbart alle Schwerpunkte des Faches Orthopädie und Unfallchirurgie. Durch unser breites Operationsspektrum und unsere hochspezialisierten Experten haben wir für jede Operation die richtigen Spezialisten und für Sie stets einen verlässlichen Ansprechpartner.
Als Regionales Traumazentrum versorgen wir alle Verletzungen des Bewegungsapparates. Dabei ist es egal, ob es sich um eine isolierte Sportverletzung, einen komplexen Knochenbruch oder die Notfallversorgung eines Schwerverletzen handelt. Wir bieten die komplette Gelenkchirurgie sowie die Versorgung schwerer Beckenverletzungen an.
Als zertifiziertes Endoprothesenzentrum bieten wir höchste Qualität bei der Implantation von Kunstgelenken. Der Ersatz von schmerzhaft veränderten Hüftgelenken, Knie- oder Schultergelenken ist bei uns in routinierten Händen. Nur speziell ausgebildete Operateure dürfen solche Eingriffe in einem zertifizierten Endoprothesenzentrum leiten. Ihnen bietet dies eine hohe Sicherheit während der Operation, eine exzellente Nachbehandlung und einen klaren Ansprechpartner wann immer Sie Fragen haben.
Im Bereich der Sportmedizin bieten wir sämtliche Gelenkoperationen an. Häufig sind die Knie-, Schulter- oder Sprunggelenke betroffen. Doch egal ob schwere Knorpelschäden, Bänderrisse (bspw. vorderes Kreuzband) oder Meniskusschäden: Wir bringen Sie zurück ins Spiel. Gerade im Bereich der Knorpelschäden bieten wir ein individuelles Therapiekonzept für jede(n) Patientin/Patienten.
Für alle Operationen gilt:
Bitte beachten Sie, dass in unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie keine Wirbelsäuleneingriffe oder Untersuchungen hierzu durchgeführt werden. Zur Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im Krankenhaus Düren gelangen Sie hier.
Mit höchstem Qualitätsanspruch trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in der Region. Darüber hinaus sehen wir uns als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen aber auch in der Pflicht, umfassende und hochwertige Bildungsangebote zu machen. So auch in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.