Wir sind ein Team aus engagierten Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Pflegekräften. Unser wichtigstes Ziel ist es, unsere Patientinnen mit ihren ganz besonderen Bedürfnissen sowohl menschlich als auch fachlich optimal zu betreuen.
Schwangerschaft und Geburt:
In enger Kooperation mit den Kinderärzten des Krankenhauses Düren bieten wir Ihnen eine umfassende, professionelle und individuelle Betreuung von Mutter und Kind in ruhiger, familiärer Atmosphäre.
Erkrankungen des Unterleibes:
Bei gut- und bösartigen Veränderungen der Gebärmutter, der Eierstöcke oder des Schambereichs ermöglichen zeitgemäße Diagnostik- und Therapieverfahren eine schonende und sichere Behandlung. Meistens können minimal-invasive Operationen ("Schlüssellochchirurgie") durchgeführt werden - mit Techniken, die in Deutschland nur von wenigen Zentren beherrscht werden.
Blasen- und Senkungsprobleme:
Ein interdisziplinäres Team berät und behandelt Sie. Ziel ist die erfolgreiche und individuelle Behandlung.
Anna-Maria Kaimasidou
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe;
Schwerpunkt operative Gynäkologie und Laparoskopie
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren
Sekretariat: Mirjam Schröder
T 02421 30-1300
F 02421 931289
gynaekologie@krankenhaus-dueren.de
Gynäkologische Ambulanz:
T 02421 30-1437
F 02421 931289
gynamb@krankenhaus-dueren.de
Neben der Privatsprechstunde von Frau Kaimasidou bieten wir gezielte Sprechstunden an. Diese dienen der ambulanten Abklärung und Beratung. Eine fundierte und individuelle Beratung ist uns sehr wichtig, um den optimalen Behandlungspfad mit Ihnen zu finden.
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit an, inbesondere vor Operationen oder bei Krebserkrankungen eine sogenannte Zweitmeinung einzuholen. Dazu bringen Sie bitte möglichst alle vorhandenen Unterlagen mit.
Gerne beraten wir Sie nicht nur zu sogenannten „schulmedizinischen Verfahren“, sondern auch zu Möglichkeiten der Psychoonkologie und Komplementärmedizin, da sich diese im besten Falle alle sinnvoll ergänzen.
allgemein gynäkologische Sprechstunde bei Blutungsstörungen, Myomen, Unterbauchschmerzen
Anmeldung für gynäkologische Termine über die
Gynäkologische Ambulanz
T 02421 30-1437 oder -1300
F 02421 30-191437
gynamborg@krankenhaus-dueren.de
Anmeldung für Schwangere über den Kreißsaal
T 02421 30-1519
T 02421 30-191519
krsorg@krankenhaus-dueren.de
Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit an, sich mit allen Erkrankungen aus den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe in unserer Frauenklinik zur Einholung einer Zweitmeinung vorzustellen. Gerade bei schwerwiegenden Entscheidungen über bestimmte operative Verfahren, begleitende Möglichkeiten einer Strahlenbehandlung oder medikamentösen Therapien ist eine zweite Meinung sicherlich von hoher Bedeutung. Zu diesem Termin sollten Sie alle Vorbefunde mitbringen bzw. uns vorher zusenden.
In unserem Krankenhaus werden alle Befunde von Tumorpatienten im Rahmen einer wöchentlichen Tumorkonferenz besprochen. Das gilt auch für Patientinnen mit einer gynäkologischen Krebserkrankung. Die Tumorkonferenz ist ein Kreis von interdisziplinären Experten. Neben den gynäkologischen Onkologen nehmen die internistischen Onkologen, die Strahlentherapeuten, die Pathologen, die Radiologen, die Viszeralchirurgen und Urologen regelhaft teil. Es wird eine Behandlung empfohlen, die später mit Ihnen besprochen wird. Sowohl Ihr behandelnder niedergelassener Arzt als auch Sie persönlich haben die Möglichkeit, an der Tumorkonferenz teilzunehmen.
Mit höchstem Qualitätsanspruch trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in der Region. Darüber hinaus sehen wir uns als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen aber auch in der Pflicht, umfassende und hochwertige Bildungsangebote zu machen. So auch in der Frauenklinik.