Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren

T 02421 30-1369
F 02421 30-191369

 

Konzentriert im OP

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Krankenhaus Düren

Wir fühlen uns im Rahmen Ihres Krankenhausaufenthaltes verpflichtet, Ihnen die bestmögliche Behandlung mit einer modernen hochqualifizierten Medizin und individueller persönlicher Hinwendung zukommen zu lassen. Aktuellste Techniken der Allgemeinnarkose oder der Regionalanästhesien werden unter Zuhilfenahme von modernsten Beatmungsgeräten und neuesten Herz-Kreislauf-Überwachungssystemen bei allen operativen oder diagnostischen Eingriffen eingesetzt. Vergleichbare Anforderungen stellen wir für Ihre Behandlung auf unseren Intensivstationen.

Unser ärztliches Team besteht aus 19 Fach- und Oberärzten, die über eine Reihe von fachlichen Zusatzqualifikationen wie spezielle Intensivmedizin, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin verfügen, und 13 Ärzten in der Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Pflegerisch wird das Team durch 22 Anästhesie- und 26 Intensivpflegekräfte unterstützt, die überwiegend über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin verfügen.

Unsere Klinik hat die Befugnis zur vollen Facharztweiterbildung für Anästhesie mit einem Umfang von 60 Monaten und die volle Weiterbildungsberechtigung für spezielle Intensivmedizin mit einem Umfang von 24 Monaten. Der Sektionsleiter Schmerztherapie, Oberarzt Dr. med. Stefan Hegemann, hat zudem die volle Weiterbildungsermächtigung für die spezielle Schmerztherapie. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin zu erlangen.

Neben einem strukturierten Weiterbildungscurriculum besteht die Möglichkeit, an dem Weiterbildungsprogramm der Klinik für Anästhesiologie der RWTH Aachen teilzunehmen. Die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter in der Krankenversorgung und PJ-Studenten ist uns ein besonderes Anliegen. Nur so können neueste medizinische Erkenntnisse zum Wohle der Patienten zeitnah umgesetzt werden. Zur Realisierung dieser Ziele führen wir von der Landesärztekammer Nordrhein zertifizierte monatliche Fortbildungsveranstaltungen mit internen und externen Referenten durch, zu denen wir selbstverständlich auch Mitarbeiter anderer Kliniken herzlich einladen.

Chefarzt

Platzhalter Mann

Prof. Dr. med. Stefan Schröder
Arzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, 
Palliativmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin

 

Unser Leistungsspektrum

  • Präoperativ: im Rahmen der Prämedikationsvisite Aufklärung und optimale Vorbereitung des Patienten auf eine Narkose und einen operativen Eingriff
  • Intraoperativ: Durchführung der Narkose während des Eingriffs und Überwachung der Vitalparameter (z.B. Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Atmung)
  • Vollnarkose mit modernsten Narkosegeräten
  • Nutzung aller gängigen Verfahren der Regionalanästhesie
  • hoher Anteil von Kombinationen von thorakaler Periduralanästhesie zur perioperativen Schmerztherapie mit Vollnarkose bei großen Eingriffen
  • postoperative Nachbetreuung im Aufwachraum, auf der Intensivstation und auf der Normalstation (z. B. postoperative Schmerztherapie mit Regionalanästhesie-Kathetern durch den Akutschmerzdienst)
  • OP-Koordination in Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen: Planung und effektive Organisation des OP-Programms für 9 Operationssäle im Zentral-OP und für bis zu vier Eingriffsräumen außerhalb des OP-Traktes.

Kontakt und Terminvereinbarung

Kontakt Icon

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren

Sekretariat: Kathrin Herd
T 02421 30-1369
F 02421 30-191369

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo. u. Fr.: 08.30 Uhr – 13.00 Uhr
Di. bis Do.: 08.30 Uhr – 16.00 Uhr


Schmerzambulanz: Martina Muhren
T 02421 30-1398
F 02421 30-191398

Sprechstunden

Schmerzambulanz

Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Schröder
Oberarzt Dr. med. Stefan Hegemann

T 02421 30-1398
F 02421 30-191369
schmerztherapie@krankenhaus-dueren.de

Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 14.30 Uhr.
Telefonsprechstunde: Montag bis Freitag von 12.00 bis 13.00 Uhr

 

Prämedikationsambulanz in der Tagesklinik

Oberarzt Dr. med. Sebastian von Aaken

Narkose-Voruntersuchungen ambulanter und stationärer Patienten: Montag bis Freitag 9 – 14 Uhr

Terminvereinbarung in der Tagesklinik:
T 02421 30-1777
F 02421 30-191777
tagesklinik@krankenhaus-dueren.de

Eifel-Kooperation Notarztausbildung

Als Kooperationspartnerschaft bietet die Eifel-Kooperation Notarztausbildung bewährte Aus- und Fortbildungsangebote für Ärztinnen und Ärzte, die sich für die Notfallmedizin qualifizieren oder notärztlich fortbilden wollen. Die ärztliche Kursleitung wird von unserem Chefarzt Prof. Dr. Stefan Schröderund Dr. Marcus Münch (Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Kreiskrankenhaus Mechernich) wahrgenommen. Die organisatorische Kursdurchführung wird durch das DRK-Bildungszentrum Düsseldorf realisiert.

Wir legen viel Wert auf Aus- und Weiterbildung!

Mit höchstem Qualitätsanspruch trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in der Region. Darüber hinaus sehen wir uns als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen aber auch in der Pflicht, umfassende und hochwertige Bildungsangebote zu machen. So auch in der Anästhesiologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin.

Ärzteteam

  • Platzhalter Mann

    Prof. Dr. med. Stefan Schröder
    Chefarzt

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. Jan Karl Schütte
    Ltd. Oberarzt 
    Sektionsleiter operative Intensivmedizin

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. Martin Dürbaum
    Oberarzt

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. Stefan Hegemann
    Oberarzt
    Sektionsleiter Schmerztherapie

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. Sigurd Kohlen
    Oberarzt
    Sektionsleiter Notfallmedizin und Notarztstandortleiter

  • Platzhalter Frau

    Brigitte Layer
    Oberärztin
    Sektionsleiterin Anästhesie

  • Platzhalter Mann

    Olaf Schroeder
    Oberarzt
    Transplantationsbeauftragter Arzt und Ansprechpartner für Hornhautspenden

     

  • Platzhalter Mann

    Mahmut Sönmez
    Oberarzt

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. André Wind
    Oberarzt 

  • Platzhalter Mann

    Dr. med. Sebastian van Aaken
    Oberarzt
    Sektionsleiter Prämedikationsambulanz und ambulantes Operieren
    Sektionsleiter Aus- und Fortbildung

  •   

  •   

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.