Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie (Darm-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen)
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren
innere2@krankenhaus-dueren.de

Chefarztsekretariat: Sabrina Müermann
T 0242130-1312
F 0242130-191812

sekretariat-gastroenterologie@krankenhaus-dueren.de


Telefonische Sprechzeit:

Mo+Di 08:00-16:00 Uhr
Mi-Fr 08:00-13:30 Uhr

 

Das REFLUX-Zentrum am Krankenhaus Düren

Sodbrennen gehört zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland: Schätzungsweise 20–25% der Bevölkerung leiden regelmäßig an Symptomen einer Refluxkrankheit. Meist steckt eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) dahinter, die von unangenehmen Alltagsbeschwerden bis hin zu schweren Komplikationen wie Entzündungen, Schleimhautveränderungen oder sogar einem Barrett-Ösophagus reichen kann.

Um Patienten mit solchen Beschwerden strukturiert und leitliniengerecht abzuklären, bieten wir im Krankenhaus Düren eine spezialisierte Refluxsprechstunde an.

Unser diagnostisches Spektrum

In unserer Abteilung stehen modernste Verfahren zur Verfügung, mit denen wir die Ursachen von Refluxbeschwerden präzise abklären können:

  • High-Resolution-Manometrie zur exakten Funktionsanalyse der Speiseröhre
  • 24h-pH-Metrie und Impedanzmessung zur Erfassung von Säure- und Nicht-Säure-Reflux
  • Bravo™-pH-Kapsel für eine drahtlose, komfortable Langzeitmessung
  • Motilitäts- und Transituntersuchungen (inklusive CKapsel®- und Röntgenverfahren) zur Abklärung komplexer Schluck- und Magenentleerungsstörungen
  • Hochauflösende Endoskopie mit Spezialfärbungen für die Detektion von Frühveränderungen an der Speiseröhre

Was wir in der Refluxsprechstunde anbieten

  • Strukturierte Anamnese und Sichtung aller Vorbefunde
  • Überprüfung der bisherigen Therapie (z.B. PPI-Einnahme)
  • Entscheidung über weiterführende Diagnostik
  • Planung einer individuellen Therapie – konservativ, medikamentös oder operativ/interventionell

Refluxsprechstunde

Anmeldung & wichtige Vorbereitung

Damit wir die Sprechstunde optimal vorbereiten können, bitten wir alle Patienten, vorab einen Fragebogen auszufüllen.
Den Fragebogen können Sie hier als PDF herunterladen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Bogen sowie relevante Vorbefunde (z.B. Gastroskopieberichte, Arztbriefe, Laborwerte) mit.

Für wen ist die Refluxsprechstunde gedacht?

  • Patienten mit anhaltendem Sodbrennen, trotz Einnahme von Magenschutzmitteln
  • Patienten mit komplizierten oder unklaren Verläufen (z. B. Schluckstörungen, chronischem Husten, Heiserkeit)
  • Patienten mit nachgewiesenem Barrett-Ösophagus oder Reflux-bedingten Komplikationen

Unsere Sprechstunde findet Montags von 15–16.00 Uhr statt.

Kontakt

Kontakt Icon

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie (Darm-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen)
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren
IM2-DUR@artemed.de

Chefarztsekretariat: Sabrina Müermann
T 02421 30-1312
F 02421 30-191812
Sekretariat-Gastroenterologie-DUR@artemed.de

Telefonische Sprechzeit:
Mo+Di 08:00-16:00 Uhr
Mi-Fr 08:00-13:30 Uhr

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten zukommen lassen unter Sekretariat-Gastroenterologie-DUR@artemed.de.
Wir sind bemüht, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Ärztliche Zuweiser und Hausärzte können den diensthabenden Oberarzt Mo–Fr in der Zeit von 8-16 Uhr unter der Rufnummer 02421-30-10150 erreichen.

 

 

 

Ärzteteam

  • 080524 Krones 02 Klein

    Prof. Dr. med. Carsten J. Krones
    Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

  • Dr. med. Markus Schaaf
    Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie

  • Dr. med. Khalil Halabi
    Leitender Oberarzt

  • Platzhalter für Frauen im Krankenhaus Tabea

    Dr. med. Christina Nobis

  • Jahangir Huseynov 

    Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.