Liebe Patientinnen & Patienten,
unsere Leber arbeitet meist unbemerkt, ist jedoch unverzichtbar für unsere Gesundheit. Anlässlich des Deutschen Lebertages laden wir Sie herzlich zu unserem Patientenforum "Ist meine Leber gesund?" in der Becker & Funck Kulturfabrik ein. Unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Leber und sprechen über aktuelle Entwicklungen rund um Fettleber, Virushepatitis, Ernährung, den Einfluss von Alkohol und Medikamenten sowie die Bedeutung der Vorsorge zur Früherkennung von Leberkrebs. Im Anschluss an die Vorträge freuen wir uns auf eine offene Diskussionsrunde mit Ihnen und möchten den Abend mit Getränken und Snacks ausklingen lassen. Außerdem haben Sie vor der Veranstaltung von 14.00–16.00 Uhr die Möglichkeit, eine kostenfreie Lebersteifigkeitsmessung (Scherwellenelastographie) in unserer Endoskopie im Krankenhaus Düren durchführen zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen informativen Nachmittag mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Gastroenterologie
Programm
17.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Markus Schaaf, Chefarzt Gastroenterologie, Hepatologie & Diabetologie
17.05 Uhr
Die Leber – unser stilles Kraftwerk
Dr. Daniele Palmisano
17.20 Uhr
Fettleber – die unterschätzte Volkskrankheit: neue Therapiemöglichkeiten
Aymen Kikli
17.35 Uhr
Mit gesunder Ernährung gegen die Fettleber – Vorbeugen statt behandeln
Julia Buerschaper, Ernährungswissenschaftlerin
17.50 Uhr
Virushepatitis heute: von der Impfung bis zur Heilung
Dr. Markus Schaaf
18.05 Uhr
Alkohol und Medikamente – was die Leber wirklich belastet
Dr. Yasin Altinsoy
18:20 Uhr
Leberkrebs früh erkennen – warum Vorsorge so wichtig ist
Dr. Arnd Vogelsang
18.35 Uhr
Offene Fragerunde & Diskussion
Dr. Markus Schaaf und das Oberärzteteam
Zusätzliches Angebot von 14.00–16.00 Uhr: Lebersteifigkeitsmessung (Scherwellenelastographie)
Ort: Endoskopie im Krankenhaus Düren
Während und nach der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, die Fachärzte der gastroenterologischen Abteilung persönlich kennenzulernen und Ihre individuellen Fragen im direkten Gespräch zu stellen.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Fragen richten Sie bitte an:
Chefarztsekretärin Sabrina Müermann
T 02421 30-1312