Das Krankenhaus Düren ist telefonisch erreichbar unter +492421300

Krankenhaus Düren
Roonstr. 30
52351 Düren

T 02421 30-0
F 02421 30-1387
M Info-DUR@artemed.de

Hausordnung für die Krankenhaus Düren gem. GmbH

Das Krankenhaus Düren ist telefonisch erreichbar unter +492421300

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucher,

die in dieser Hausordnung zusammengefassten Regeln sollen helfen, einen störungsfreien und rücksichtsvollen Umgang zwischen unseren Patienten, deren Besuchern und den Mitarbeitern des Krankenhauses zu gewährleisten.

Die Hausordnung gilt für alle Personen, die das Krankenhaus aufsuchen bzw. sich auf dem Krankenhausgelände aufhalten. Sie ist Bestandteil der Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB § 14).

 

Allgemeines:

  • Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Ihre Mitpatientinnen und Mitpatienten.
  • Ab 22.00 Uhr bitten wir um Einhaltung der Nachtruhe. Bitte verzichten Sie ab diesem Zeitpunkt auf Telefonate
  • und TV, sofern keine andere Regelung von Mitpatienten im Zimmer akzeptiert wird.
  • Das Mitbringen von TV-Geräten ist nicht gestattet.
  • Bitte benutzen Sie nur die Personenaufzüge (Schnellaufzüge). Die Aufzüge im Mittelbereich der Eingangshalle
  • stehen vorzugsweise Krankentransporten und der Stationsversorgung zur Verfügung.
  • Aus hygienischen Gründen ist das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet. Für Blindenführhunde gelten besondere Regelungen.

Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung:

  • Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände sind pfleglich und schonend zu behandeln.
  • Bitte melden Sie vorhandene oder sich abzeichnende Schäden dem Pflegepersonal.
  • Bei von Ihnen verursachten und Ihnen nachgewiesenen Beschädigungen haften sie persönlich.
  • Diebstahl wird strafrechtlich verfolgt.
  • Für Abfälle sind die dafür vorgesehenen Behältnisse zu nutzen.
  • Die Nutzung von Mobiltelefonen (Handys) ist in allen Funktions- und Untersuchungsbereichen verboten.
  • Private elektrische Geräte sind vor Inbetriebnahme im Krankenhaus Düren in der technischen Werkstatt zu prüfen.
  • Das Abbrennen von Kerzen ist aus Sicherheitsgründen in Krankenzimmern, Aufenthalts- und Behandlungsräume verboten.

Besuchszeiten:

  • Im Interesse der Patientinnen und Patienten verzichten wir auf die Einrichtung einheitlicher Besuchszeiten für das gesamte Krankenhaus. Die medizinischen Kliniken treffen diesbezüglich eigenständige Regelungen.
  • Der reibungslose Ablauf notwendiger ärztlicher oder pflegerischer Maßnahmen darf dadurch nicht beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie diesbezügliche Regelungen und Hinweise auf Ihrer Station.
  • Für die Intensivstationen und die onkologischen Stationen gelten besondere Bestimmungen.

Verlassen der Station:

  • Patienten, die aufstehen dürfen, werden gebeten, außerhalb des Krankenzimmers einen Bademantel oder Freizeitkleidung zu tragen. Dies gilt insbesondere für den Eingangsbereich, die Caféteria und den Park.
  • Beim Verlassen der Station informieren Sie bitte zuvor einen Arzt oder das Pflegepersonal.
  • Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist das Verlassen des Krankenhausgeländes nur ausnahmsweise und nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch den für Sie zuständigen Arzt statthaft.
  • Das Betreten anderer Krankenzimmer und Behandlungsräume ist untersagt.

Rauchen und Alkohol:

  • Das Rauchen ist nur außerhalb des Krankenhauses in den ausgewiesenen Bereichen gestattet.
  • Der Genuss alkoholischer Getränke darf nur mit Genehmigung des Arztes erfolgen. Bedenken Sie, dass Alkohol in Verbindung mit Medikamenten erhebliche Nebenwirkungen verursachen kann.

Sonstiges:

  • Das Abstellen von Fahrzeugen ist nur auf den markierten Stellplätzen des Parkplatzes bzw. im Parkhaus gestattet. Das Parken im Eingangsbereich des Krankenhauses ist untersagt. Falsch abgestellte Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden.
  • Werben, Hausieren, Betteln und die Durchführung von Sammlungen sind auf dem Krankenhausgelände ebenso verboten wie parteipolitische Betätigungen.
  • Das Auslegen von Druckschriften oder Werbematerial ist nur nach Genehmigung durch die Geschäftsführung gestattet.
  • Film-, Funk- und Fotoaufnahmen, die zur Veröffentlichung bestimmt sind bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die Geschäftsführung.

Den Anweisungen des Krankenhauspersonals ist Folge zu leisten.

Die Hausordnung ist Bestandteil der Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Krankenhauses (AVB § 14). Bei Beschwerden über die Nichteinhaltung der Hausordnung wenden Sie sich bitte an den Stationsarzt, die leitende Stationspflegekraft, den zuständigen Chefarzt, die Pflegedienstleitung oder die Geschäftsführung.

 

 

Ihr Weg zu uns

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Anreise mit dem ÖPNV

  • Linie 207 Kaiserplatz-Krankenhaus-Merzenich
  • Linie 203 Kaiserplatz-Grüngürtel
  • Abends und am Wochenende bitte die Linie Stadtring A und Stadtring B nutzen

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.