Das Krankenhaus Düren ist telefonisch erreichbar unter +492421300

Krankenhaus Düren
Roonstr. 30
52351 Düren

T 02421 30-0
F 02421 30-1387
M Info-DUR@artemed.de

Herbstfortbildung – Schulterschmerz

Mittwoch, 17.09.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

Lösungen für die Allgemeinmedizin-Praxis | Ärztliche Fortbildung der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie, Radiologie

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Herbstfortbildung 2025 ein. Schulterschmerzen betreffen uns alle, nicht selten trifft es gerade unsere aktiven Patienten. Ein großes Feld sind die konservativen Methoden mit denen viele Probleme in den Griff zu bekommen sind. Bei Strukturschäden sind vielfältige arthroskopische Verfahren einsetzbar, die eine schnellere Genesung versprechen. Schwere Schulterarthrosen sind mit einer Endoprothese versorgbar, die Langzeitergebnisse sind sehr erfreulich. 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf einen kurzweiligen Abend mit Ihnen. Informieren Sie sich für Ihre Patienten und diskutieren Sie mit uns.

Mit kollegialem Gruß
Thomas Dienstknecht

Programm

17.00 Uhr
Einführung
PD Dr. med. Thomas Dienstknecht, Chefarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 

17.15–17.30 Uhr
Intervetionelle Radiologie – Stark gegen den Schmerz
Dr. med. Peter Meid Oberarzt, EBIR, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie 

17.30–18.00 Uhr
Rotatorenmanschettenrupturen–Wer profitiert von einer Operation?
Carl Borgs, Sektionsleiter Sporttraumatologie und ArthroskopieKlinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 

18-00–18.30 Uhr
Endoprothetik der Schulter–Welche Indikationen liefern gute Langzeitergebnisse?
Christian Reichert, Leitender Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

18.30–18.45 Uhr
offene Diskussion

Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.