Das Krankenhaus Düren ist telefonisch erreichbar unter +492421300

Krankenhaus Düren
Roonstr. 30
52351 Düren

T 02421 30-0
F 02421 30-1387
M Info-DUR@artemed.de

Veranstaltungen im Krankenhaus Düren - Wir informieren Sie!

Auf dieser Seite finden Sie alle Veranstaltungen des Krankenhauses Düren sowohl für Fachpublikum als auch für Patienten. Ebenso können Sie sich hier informieren, auf welchen externen Veranstaltungen unsere Experten einen Beitrag halten.

Patientinnen, Patienten und Interessierte

Herbstsymposium – Innere Medizin

Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen des Kreises und der Stadt Düren und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin im Kontext komplexer Patienten zu informieren und auszutauschen.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Herbst Symposium der Kliniken für Innere Medizin des Krankenhauses Düren einzuladen. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen des Kreises und der Stadt Düren und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin im Kontext komplexer Patienten zu informieren und auszutauschen. Internistische Patienten haben nicht nur eine einzige organbezogene Erkrankung; das macht die Behandlung im Alltag zu einer Herausforderung. Deshalb ist das interdisziplinäre Vorgehen von Experten in den Teilbereichen der inneren Medizin ein Garant für die sichere und hocheffiziente Behandlung auf exzellentem Niveau.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch mit den Referenten. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten und informativen Austausch!

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Dr. med. Markus Schaaf, Priv-Doz. Dr. med. Michael Flaßhove & Dr. med. Tobias Döring

 

 

Programm

16.00–16.15 Uhr
Wachsendes Team und interdisziplinäre Vernetzung
Neues aus der Inneren Medizin am KH Düren
Flaßhove, Schaaf, Döring, Bönner

16.15–16.30 Uhr
Fall aus der Klinik
Mitralklappenbehandlung einer 90-Jährigen mit Leukämie – wie bekommen wir den Patienten sicher durch die Prozedur?
Bönner

16.30–16.45 Uhr
State of the art
Chronisch lymphatische Leukämie beim alten Menschen
Flaßhove

16.45–17.00 Uhr
Fall aus der Klinik
Blutungskomplikation nach DAPT: Welche endoskopischen Techniken bringen uns wirklich weiter
Schaaf

17.15–17.30 Uhr
State of the art
Welche Antikoagulation wann
Bönner

17.30–17.45 Uhr
Fall aus der Klinik
Internistische Multimorbidität und Pulmonale Raumforderung – eine interdisziplinäre Herausforderung
Döring

17.45–18.00 Uhr
State of the art
Moderne Diagnostik und Therapie des Bronchialkarzinoms
Flaßhove

18.00 Uhr
Zusammenfassung & Abendessen

Flaßhove, Schaaf, Döring, Bönner

 

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.10.2025 per E-Mail an michaela.luettgen@artemed.de oder telefonisch unter T 02421 30-1310

Veranstaltungsort
Krankenhaus Düren
Kongresszentrum
Roonstraße 30
52351 Düren

Fachpublikum

Herbstsymposium – Innere Medizin

Mittwoch, 29.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen des Kreises und der Stadt Düren und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin im Kontext komplexer Patienten zu informieren und auszutauschen.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Herbst Symposium der Kliniken für Innere Medizin des Krankenhauses Düren einzuladen. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen des Kreises und der Stadt Düren und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin im Kontext komplexer Patienten zu informieren und auszutauschen. Internistische Patienten haben nicht nur eine einzige organbezogene Erkrankung; das macht die Behandlung im Alltag zu einer Herausforderung. Deshalb ist das interdisziplinäre Vorgehen von Experten in den Teilbereichen der inneren Medizin ein Garant für die sichere und hocheffiziente Behandlung auf exzellentem Niveau.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch mit den Referenten. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten und informativen Austausch!

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Dr. med. Markus Schaaf, Priv-Doz. Dr. med. Michael Flaßhove & Dr. med. Tobias Döring

 

 

Programm

16.00–16.15 Uhr
Wachsendes Team und interdisziplinäre Vernetzung
Neues aus der Inneren Medizin am KH Düren
Flaßhove, Schaaf, Döring, Bönner

16.15–16.30 Uhr
Fall aus der Klinik
Mitralklappenbehandlung einer 90-Jährigen mit Leukämie – wie bekommen wir den Patienten sicher durch die Prozedur?
Bönner

16.30–16.45 Uhr
State of the art
Chronisch lymphatische Leukämie beim alten Menschen
Flaßhove

16.45–17.00 Uhr
Fall aus der Klinik
Blutungskomplikation nach DAPT: Welche endoskopischen Techniken bringen uns wirklich weiter
Schaaf

17.15–17.30 Uhr
State of the art
Welche Antikoagulation wann
Bönner

17.30–17.45 Uhr
Fall aus der Klinik
Internistische Multimorbidität und Pulmonale Raumforderung – eine interdisziplinäre Herausforderung
Döring

17.45–18.00 Uhr
State of the art
Moderne Diagnostik und Therapie des Bronchialkarzinoms
Flaßhove

18.00 Uhr
Zusammenfassung & Abendessen

Flaßhove, Schaaf, Döring, Bönner

 

Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22.10.2025 per E-Mail an michaela.luettgen@artemed.de oder telefonisch unter T 02421 30-1310

Veranstaltungsort
Krankenhaus Düren
Kongresszentrum
Roonstraße 30
52351 Düren

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.