Der Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, die durch eine Erhöhung des Blutzuckers definiert wird. Je nach Ursache dieser Störung werden verschiedene Formen des Diabetes unterschieden und auch unterschiedlich behandelt. Um nur die häufigsten zu nennen: Typ 1 Diabetes mellitus, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes, aber auch der Diabetes, der infolge einer Bachspeicheldrüsenerkrankung oder -operation auftritt.
Alle Formen des Diabetes mellitus werden bei uns multidisziplinär betreut.
Insbesondere bieten wir an:
Wir bieten, begleitend zu den jeweiligen Behandlungen, strukturierte, wöchentlich fortlaufende Diabetikerschulungen an. In jedem Fall ist es uns ein wichtiges Anliegen, durch nicht medikamentöse Strategien Ihren Medikamentenbedarf auf ein nötiges Minimum zu reduzieren.
Weitere Krankheitsbilder, die in unserer Abteilung diagnostiziert und behandelt werden, sind beispielsweise Schilddrüsenerkrankungen, Nebennierenerkrankungen u.a. Hormonstörungen, aber auch Adipositas (schweres Übergewicht) und Malnutrition (schweres Untergewicht).
Über die Notfallaufnahme und Intensivstation unseres Krankenhauses garantieren wir eine durchgängige 24h-Versorgung von diabetologischen oder hormonellen Notfällen.
Darüber hinaus freuen wir uns, neben der stationären Betreuung auch eine ambulante Sprechstunde für diabetologische und endokrinologische Krankheitsbilder anbieten zu können, die zudem eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Betreuung ermöglicht.
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
Krankenhaus Düren
Roonstraße 30
52351 Düren
Chefarzt-Sekretariat: Christine Himmeröder
T 02421 30-1312, F 02421 30-191812
Klinik-Sekretariat: Nadine Rivero-Arillo, Jacqueline Braun
T 02421 30-1314, F 02421 30-191812
Diabetiker- und Hormonambulanz: Oliver Belka
T 02421 30-1438
Aufgrund unserer breiten Strukturen, hohen Behandlungszahlen und vielfältigen Therapien sind wir erneut von der Deutschen Diabetesgesellschaft als zertifizierte Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus anerkannt.