Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem diesjährigen Frühjahressymposium der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin einladen. Traditionell findet es bereits zum 38. Mal in den Räumlichkeiten von Schloss Burgau statt – eine schöne Gelegenheit, spannende Fälle zu diskutieren und in den persönlichen interkollegialen Austausch zu kommen. Es ist uns auch dieses Jahr wieder gelungen, hervorragende Referenten zu gewinnen. Das Programm ist eine Mischung aus Übersichtsreferaten von international ausgewiesenen Experten und spannenden Fällen aus unserer Klinik.
Wir möchten uns hiermit schon jetzt bei allen Referenten für Ihre Mitarbeit, aber auch bei den Sponsoren für Ihre Unterstützung bedanken. Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 14.05.2025 in der Hauptburg auf Schloss Burgau begrüßen zu dürfen.
Ihr Prof. Dr. med. Florian Bönner
Programm
Herzinsuffizienz
15.00–15.15 Uhr
Neues aus der Dürener Kardiologie — Das Team gewinnt
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Krankenhaus Düren
15.15–15.30 Uhr
Übersicht zur AV Klappen-Therapie: Antworten auf die Herzinsuffizienz-Epidemie
Prof. Dr. Patrik Horn, Städt. Kliniken Mönchengladbach
15.30–15:45 Uhr
Klinikfall: Mitralklappen-Screening und Behandlung am Krankenhaus Düren
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Krankenhaus Düren
15.45–16.00 Uhr
Übersicht zur myokardialen Hypertrophie – neue pharmakologische Ansätze
Prof. Dr. Roman Pfister, Universitätsklinik Köln
Komplexe KHK und Intensivmedizin
16.00–16.15 Uhr
Übersicht über die moderne Behandlung des kardiogenen Schocks
Prof. Dr. Christian Jung, Universitätsklinik Düsseldorf
16.15–16:30 Uhr
Klinikfall: Hoch-Risiko Intervention als protected PCI mit Coronary Shockwave
Matthias Rehling, Krankenhaus Düren
16.30–16.45 Uhr
Heart Team Decisions sind die besten! – Chirurgische Optionen im Netzwerk
Dr. Michael Schmidt, Universitätsklinik Aachen
17.00–17.30 Uhr
Kaffeepause in der Industrieausstellung
Strukturelle Herzerkrankung
17.30–17.45 Uhr
Neues aus der Welt der strukturellen Herzerkrankung: PFO, ASD & LAA
Prof. Dr. Amin Polzin, Universitätsklinik Düsseldorf
17.45–18.00 Uhr
Klinikfall: ASD Verschluss und interventionelle Behandlung der Lungenembolie
Dr. Esther Dvortsak, Krankenhaus Düren
Rhythmologie
18.00–18.15 Uhr
Übersicht zur Vorhofflimmer-Behandlung — State of the Art
Prof. Marc Horlitz, Krankenhaus Porz am Rhein
18.15–18.40 Uhr
Klinikfall: Fire and Ice
Dr. Evgenia Kovalenko und Dr. Ingo Zillessen, Krankenhaus Düren
Pneumologie
18.40–18.55 Uhr
Klinikfall: Komplexe interventionelle Bronchoskopie beim Bronchialkarzinom
Dr. med. Tobias Döring, Krankenhaus Düren
18.55–19.00 Uhr
Zusammenfassung
Prof. Dr. med. Florian Bönner, Krankenhaus Düren
Anmeldung
Für die Anmeldung per Fax wählen Sie bitte die Nummer +49 (0) 2421 30193333
Oder melden Sie sich per E-Mail an michaela.luettgen@artemed.de
Veranstaltungsort
Schloss Burgau
Von-Aue-Straße 1
52355 Düren-Niederau
Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Aekno beantragt.