Das Krankenhaus Düren ist telefonisch erreichbar unter +492421300

Krankenhaus Düren
Roonstr. 30
52351 Düren

T 02421 30-0
F 02421 30-1387
M Info-DUR@artemed.de

Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen

Das Ärzteteam des Krankenhauses Düren bietet, in Anlehnung an den Studienplan der Medizinischen Fakultät der Technischen Hochschule Aachen, die praktische Ausbildung (PJ) an.

Während des gesamten Praktischen Jahres steht Ihnen an Ihrem jeweiligen Ausbildungsort ein Arzt als persönlicher Mentor für alle Fragen und Probleme zur Verfügung. Wir möchten Ihnen im letzten Abschnitt Ihrer Ausbildung ein möglichst breites Spektrum Ihres zukünftigen Berufsbildes vermitteln.

Die (drei) internistischen Kliniken unseres Hauses (Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatologie / Onkologie) bieten Ihnen in praktischer und theoretischer Ausbildung eine patientenorientierte Vorbereitung auf Ihre anstehenden beruflichen Anforderungen. Fach begleitend durch erfahrene Weiterbildungsassistenten der einzelnen Kliniken werden Sie unter persönlicher Anleitung Ihre Kenntnisse ausbauen und vertiefen.

Durch die (beiden) chirurgischen Abteilungen unseres Hauses (Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie Viszeral-, Thorax-und Gefäßchirurgie) besteht für Sie weiterhin die Möglichkeit, in praktischer Mitarbeit und theoretischer Weiterbildung Ihre Fertigkeiten in chirurgischen Anforderungen unter individueller Betreuung durch Mitarbeiter der Kliniken zu vertiefen.

 

Als Wahlfächer stehen Ihnen im Krankenhaus Düren folgende Fächer zur Verfügung:

  • Anästhesie mit operativer Intensivmedizin
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Urologie
  • Radiologie
  • klinisches Fach: Pathologie

Unser Krankenhaus verfügt weiterhin über eine HNO-ärztliche Belegabteilung sowie über eine moderne Radiologische Abteilung und ein eigenes Pathologisches Institut.

Neben der weiterführenden theoretischen Ausbildung in Kleingruppen, in denen klinisch relevante Themen im Mittelpunkt stehen, bieten wir wahlfachübergreifend eine kontinuierliche Ausbildung in folgenden Bereichen an:

  • Ultraschall / Ultraschallkurse (Abdomen einschließlich Farbdopplersonographie und Duplexsonographie)
  • Echokardiographie
  • EKG-Kurs
  • Cytologisches Mikroskopieren
  • Urologischer Ultraschall u.v.m.

In Ihrer Zeit am Dürener Krankenhaus steht die Ausbildung am Patienten im Mittelpunkt. Neben der Teilnahme am Bereitschaftsdienst besteht die „Mitfahrgelegenheit" bei notärztlichen Einsatzfahrten.

  • Selbstverständlich stellen wir allen PJ-Studenten eine kostenlose Mittagsverpflegung zur Verfügung.
  • Die Dienstkleidung wird vom Krankenhaus gestellt und gereinigt. Eine kostenlose Unterbringung im angeschlossenen Wohnheim ist auf Anfrage möglich.
  • Pro Tertial erhält jeder Student ein „Taschengeld" von 1800,- Euro.

Unser Fächerangebot

Echte Teilnahme am Klinikgeschehen

PJ-Studierende werden bei uns vollständig in den Behandlungsablauf integriert und entsprechend ihren Fähigkeiten eingesetzt. Sie nehmen regelmäßig an Visiten, Untersuchungen, Aufnahmen und der täglichen Röntgendemonstration teil. Wöchentlich finden fachbezogene, theoretische Fortbildungen der Abteilungen im Wechsel statt.

Neben der Ausbildung in Innerer Medizin und Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie) bieten wir als Wahlfächer Anästhesie- und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Urologie und Neurologie an. Darüber hinaus bieten wir PJ-Studierenden die Möglichkeit, an klinischen Studien mitzuwirken.

Fortbildungen für Medizinstudenten

Wöchentlich finden fachbezogene, theoretische Fortbildung der Abteilungen im Wechsel statt. Im wöchentlichen Sonographiekurs haben die Studenten die Gelegenheit, die Grundbegriffe der Abdomensonographie zu erlernen und selbst anzuwenden.

Zusätzlich findet ein Gips- und Verbandskurs, ein chirurgischer Nähkurs und ein Megacode-Reanimations-Training statt. Der Notarztwagen (NAW) wird von Ärzten des Hauses besetzt, PJ-Studenten können hier jederzeit mitfahren, die Feuerwache kann auch besichtigt werden.

Ihre Ansprechpartnerinnen

  • Lehrkrankenhaus

    Das sagen die Kommilitonen

    WOW!!! Tolles Haus, wunderbare Mitarbeiter, schönes Miteinander! Mir hat das Arbeiten hier SEHR viel Spaß gemacht. Ganz herzlichen Dank für die wirklich super Betreuung und PJ-Koordination und die "Freiheiten", die Sie uns PJlern bezüglich der Fortbildungen, Rotationen etc. gegeben haben.

    Mirjam Bassy

  • Symbolbild Chirurgie

    Ich kann das Krankenhaus Düren wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen. Egal ob Innere, Chirurgie oder andere Fachbereiche - alle sind wirklich unglaublich nett, hilfsbereit und engagiert. Die Lehre ist sehr gut strukturiert, die Betreuung ist fachlich exzellent und auf Augenhöhe, kurzum: die beste fachliche und persönliche Vorbereitung auf das Examen und den Arztberuf. Ich hatte eine sehr gute Zeit und kann nur allen PJlern sagen: Geht nach Düren, ihr werdet es nicht bereuen!

    Imke Bommer

  • Symbolbild Vortrag

    Die Entscheidung für das Dürener Krankenhaus erfolgte anhand der positiven Berichte und einer guten Präsentation bei einem persönlichen Besuch. Die Betreuung und die Lernkurve in der Radiologie waren spitze! Ich würde mich jederzeit wieder für diese Abteilung entscheiden, da man vom ersten Tag an zum Team gehörte und wirklich jeden Tag sowohl von den MTRAs als auch von den Ärzten etwas dazugelernt hat. Auch die Innere Medizin konnte durch ihre große Auswahl an Unterabteilungen wie beispielsweise Endoskopie, Herzkatheterlabor und Elektrophysiologie punkten. Die PJ-Betreuung durch Frau Georg war ebenfalls wunderbar. Egal welches Problem man hatte: Frau Georg findet eine Lösung. Insgesamt war die kurze Zeit in Düren für das praktische Jahr klasse!

    Magdalena Burkhardt

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.