Das Ärzteteam des Krankenhauses Düren bietet, in Anlehnung an den Studienplan der Medizinischen Fakultät der Technischen Hochschule Aachen, die praktische Ausbildung (PJ) an.
Während des gesamten Praktischen Jahres steht Ihnen an Ihrem jeweiligen Ausbildungsort ein Arzt als persönlicher Mentor für alle Fragen und Probleme zur Verfügung. Wir möchten Ihnen im letzten Abschnitt Ihrer Ausbildung ein möglichst breites Spektrum Ihres zukünftigen Berufsbildes vermitteln.
Die (drei) internistischen Kliniken unseres Hauses (Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatologie / Onkologie) bieten Ihnen in praktischer und theoretischer Ausbildung eine patientenorientierte Vorbereitung auf Ihre anstehenden beruflichen Anforderungen. Fach begleitend durch erfahrene Weiterbildungsassistenten der einzelnen Kliniken werden Sie unter persönlicher Anleitung Ihre Kenntnisse ausbauen und vertiefen.
Durch die (beiden) chirurgischen Abteilungen unseres Hauses (Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie Viszeral-, Thorax-und Gefäßchirurgie) besteht für Sie weiterhin die Möglichkeit, in praktischer Mitarbeit und theoretischer Weiterbildung Ihre Fertigkeiten in chirurgischen Anforderungen unter individueller Betreuung durch Mitarbeiter der Kliniken zu vertiefen.
Als Wahlfächer stehen Ihnen im Krankenhaus Düren folgende Fächer zur Verfügung:
Unser Krankenhaus verfügt weiterhin über eine HNO-ärztliche Belegabteilung sowie über eine moderne Radiologische Abteilung und ein eigenes Pathologisches Institut.
Neben der weiterführenden theoretischen Ausbildung in Kleingruppen, in denen klinisch relevante Themen im Mittelpunkt stehen, bieten wir wahlfachübergreifend eine kontinuierliche Ausbildung in folgenden Bereichen an:
In Ihrer Zeit am Dürener Krankenhaus steht die Ausbildung am Patienten im Mittelpunkt. Neben der Teilnahme am Bereitschaftsdienst besteht die „Mitfahrgelegenheit" bei notärztlichen Einsatzfahrten.
PJ-Studierende werden bei uns vollständig in den Behandlungsablauf integriert und entsprechend ihren Fähigkeiten eingesetzt. Sie nehmen regelmäßig an Visiten, Untersuchungen, Aufnahmen und der täglichen Röntgendemonstration teil. Wöchentlich finden fachbezogene, theoretische Fortbildungen der Abteilungen im Wechsel statt.
Neben der Ausbildung in Innerer Medizin und Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie) bieten wir als Wahlfächer Anästhesie- und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Urologie und Neurologie an. Darüber hinaus bieten wir PJ-Studierenden die Möglichkeit, an klinischen Studien mitzuwirken.
Wöchentlich finden fachbezogene, theoretische Fortbildung der Abteilungen im Wechsel statt. Im wöchentlichen Sonographiekurs haben die Studenten die Gelegenheit, die Grundbegriffe der Abdomensonographie zu erlernen und selbst anzuwenden.
Zusätzlich findet ein Gips- und Verbandskurs, ein chirurgischer Nähkurs und ein Megacode-Reanimations-Training statt. Der Notarztwagen (NAW) wird von Ärzten des Hauses besetzt, PJ-Studenten können hier jederzeit mitfahren, die Feuerwache kann auch besichtigt werden.